POL-MS: 23-jähriger nach Messerangriff schwer verletzt – Tatverdächtige stellen sich bei der Polizei

12.08.2016 – 14:39

Münster (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei Münster

Nach einer Messerattacke auf einen 23-Jährigen am Montagabend (08.08., 23.45 Uhr) am Eimermacherweg, stellte sich der 18-jährige Beschuldigte gestern bei der Polizei. Ein Richter verkündete heute (12.08.) den Haftbefehl und schickte ihn in Untersuchungshaft.

Als der 23-Jährige am Montag sein Haus verließ, standen plötzlich zwei Männer vor ihm und bedrohten ihn mit einem Messer und einer Pistole. Als der 23-Jährige um sich trat, stach einer der Beiden mit dem Messer auf ihn ein und verletzte ihn. Anschließend flüchtete das Duo. Der Verletzte rannte hinterher und stellte die Verdächtigen auf der Straße. Unvermittelt rammte der Angreifer das Messer erneut in den Körper des 23-Jährigen. Anwohner entdeckten den Münsteraner blutend auf der Straße und alarmierten Rettungskräfte und Polizei. Der 23-Jährige wurde bei dem Angriff schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt.

"Die Hintergründe der Tat waren schnell erkennbar und liegen im privaten Bereich. Opfer und Beschuldigter sind in der Vergangenheit immer wieder in sozialen Netzwerken in Streit um eine gemeinsame Bekannte geraten. Dieser Streit eskalierte nun in dem Angriff", erklärte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt. "Die Ermittlungsbehörden qualifizieren die Tat unter anderem als versuchten Totschlag".

Bei den Ermittlungsbehörden wurde daraufhin eine Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Thomas Masthoff eingerichtet.

"Um den Ermittlungserfolg durch eine mögliche Flucht des 18-Jährigen nicht zu gefährden, wurde zunächst ein Durchsuchungsbeschluss und ein Haftbefehl erwirkt", erläuterte der Leiter der Mordkommission. "Mit hohem Fahndungsdruck suchten wir nach dem 18-Jährigen, diesem konnte er nicht mehr standhalten und stellte sich der Polizei".

Im Rahmen der ersten Vernehmungen betätigte der Beschuldigte die Auseinandersetzung, schilderte aber einen anderen Ablauf.

Heute Vormittag (12.08.) stellte sich auch der mutmaßliche Komplize bei der Polizei. Es handelt sich einen ebenfalls 18-Jährigen aus Münster. Im Rahmen der ersten Vernehmungen ließ sich er sich zum Tatgeschehen ein. Die Ermittlungen zu seiner genauen Tatbeteiligung dauern noch an, aber auch er soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden.

Für Medienauskünfte steht Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt unter der Rufnummer 0251 494-2415 zur Verfügung.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Andreas Bode
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster