PI Anklam (ots) - Am 11.08.2016 gegen 23:40 Uhr wurde der Brand einer Lagerhalle in 17489 Greifswald, Herrenhufenstraße(Industriegebiet)durch Anwohner bemerkt und per Notruf der Polizei mitgeteilt. Bereits kurze Zeit später trafen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei am Brandort ein. Zu diesem Zeitpunkt brannte eine leerstehende Halle(L:30m; B:15m und H:5m. Es entstand geschätzter Sachschaden von 10.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zum Einsatz kamen die Kameraden der Berufsfeuerwehr Greifswald und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Greifswald mit 4 Einsatzfahrzeugen.
Ein zweiter Brand wurde kurze Zeit später in 17506 Gützkow gemeldet. Dort brannte gegen 01:45 Uhr ein leerstehendes zweistöckiges Gebäude in voller Ausdehnung. Das Gebäude wurde früher als Wohn-und Geschäftshaus genutzt. Personen wurden nicht verletzt. Eine angrenzende Unterkunft für "Betreutes Wohnen" mit sechs Bewohnern, im Alter von 25 bis 60 Jahren, und ein Betreuer wurden vorsorglich evakuiert. Die Bewohner konnten nach den Löscharbeiten in die Unterkunft zurück. Der Schaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Zum Einsatz kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Gützkow, Jarmen und Bandelin mit 36 Kammeraden.Der Kriminaldauerdienst war in beiden Fällen vor Ort und führte die Ermittlungen zur Brandursache. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Ein Zusammenhang der beiden Brände ist auch Gegenstand der Ermittlungen.
Anwohner oder Verkehrsteilnehmer, welche sich in der Nähe der Brandorte in Greifswald oder Gützkow befanden werden gebeten, Auffälligkeiten oder sonstige Hinweise mitzuteilen. Diese können an das Polizeipräsidium Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395/5582- 2223, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de gegeben werden.
Im Auftrag
Polizeiführer vom Dienst,
Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV