POL-TUT: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Tuttlingen – Kripo Freudenstadt ermittelt wegen Drogenhandels und schweren Raubes – zwei Haupttäter in Haft

12.08.2016 – 10:32

Sulz am Neckar (ots) - Beamte des Kriminalkommissariats Freudenstadt ermitteln derzeit gegen mehrere Personen wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln und wegen eines schweren Raubdeliktes Mitte Juni in Sulz am Neckar. Im Zuge dieser Ermittlungen wurden dann am vorangegangenen Dienstagabend, 02.08., Wohnungen in Sulz am Neckar durchsucht. Hierbei unterstützten Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz und der Polizeihundeführerstaffel die Kripo Freudenstadt. Bei den Durchsuchungen konnte entsprechendes und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden. Vier Personen nahmen die Beamten vorläufig fest. Zwei davon - die beiden Hauptverdächtigen im Alter von 26 und 27 Jahren - befinden sich mittlerweile in Haft.

Mitte Juni, am Mittwoch, 15.06.2016, gegen 21.30 Uhr, lockten fünf Täter - diese im Alter von 27, 26, 25 und 19 Jahren, der jüngste Täter gerade einmal 15 Jahre alt - einen 17-jährigen Sulzer per "WhatsApp"-Nachricht in einen Hinterhalt ans Neckarufer. Dort wurde der 17-Jährige aus einem Gebüsch heraus überfallen, von den beiden 26 und 27 Jahre alten Haupttätern auf brutalste Art und Weise mit Fäusten zusammengeschlagen, mit Füßen getreten und mittels eines um den Hals gelegten USB-Kabels teilweise bis zum Atemstillstand gewürgt. Schließlich durchsuchten die jungen Männer die Jackentaschen des 17-Jährigen nach Wertgegenständen. Am Ende warfen die Täter den Zusammengeschlagenen in den Neckar. Man drohte, ihn umzubringen, falls er die Polizei verständigt. Der 17-jährige Sulzer wurde durch die Tat nicht unerheblich verletzt und musste im Krankenhaus Oberndorf ärztlich versorgt werden. Das Motiv der Auseinandersetzung dürfte in den Drogengeschäften zwischen dem 17-Jährigen und den beiden Haupttätern zu suchen sein.

Gegen die beiden 26 und 27 Jahre alten Männer wurde durch das Kriminalkommissariat Freudenstadt bereits seit längerer Zeit wegen Drogenhandels ermittelt, insbesondere wegen Abgabe von Drogen an Minderjährige. Bei der Festnahme der dringend Tatverdächtigen, welche im Zusammenhang mit den Wohnungsdurchsuchungen in den Abendstunden des Dienstags, 02.08., erfolgte, konnten neben geringen Mengen Marihuana auch etwa 35 g Amphetamin, geringe Mengen Cannabis und zehn Cannabis-Pflanzen aufgefunden und sichergestellt werden. Zudem wurden Baseballschläger, ein Schlagring und zwei erlaubnisfreie Pistolen festgestellt und von der Polizei in Verwahrung genommen. In Folge der gemachten Feststellungen wurden gegen zahlreiche Betäubungsmittel-Abnehmer polizeiliche Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Das Amtsgericht Rottweil ordnete am Mittwoch, 03.08., gegen die beiden 26 und 27 Jahre alten Haupttäter Untersuchungshaft an.

Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Joachim Dittrich (Staatsanwaltschaft Rottweil)

Polizeisprecher Dieter Popp (Polizeipräsidium Tuttlingen)

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/