POL-UL: (HDH) Heidenheim – Vorsicht Fahrraddiebe unterwegs! – Am Donnerstag haben Unbekannte in Heidenheim mehrere Fahrräder entwendet.

12.08.2016 – 12:16

Ulm (ots) - Im Sophie-Scholl-Weg holten sich Diebe gegen 17.20 Uhr zwei Mountainbikes aus einem Privatgrundstück. Die zwei Jugendlichen ließen ihre alten Fahrräder zurück und flüchteten mit den gestohlenen Rädern in verschiedene Richtungen. Die etwa 15 bis 16 Jahre alten Jungen haben dunkle Hautfarbe. Bei den entwendeten Rädern handelt es sich um ein blaurotes Mountainbike der Marke Cube und ein blaues der Marke Pulsar.

<p>Ein mit einem Spiralkabelschloss gesichertes schwarzes Bulls Mountainbike kam im Laufe des Donnerstags aus einem Fahrradständer am Brenzparkeingang in der Robert-Bosch-Straße abhanden.

In der Hermann-Voith-Straße riss sich ein Dieb ein unverschlossen abgestelltes grünmetallic farbenes Behindertendreirad unter den Nagel. Der Diebstahl wurde in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr verübt.

Tipp der Polizei:

Fahrräder sollten mit stabilen Bügelschlössern, massiven Stahlketten, Panzerkabelschlössern oder anderen guten Fahrradschlössern gesichert werden. Dünne Ketten oder (Spiral-)Kabel- und Bügelschlösser mit dünnen Bügeln sind ungeeignet, da Diebe solche "Sicherungen" ohne größeren Aufwand einfach durchschneiden können. Die Schlösser sollten außerdem groß genug sein, um das Fahrzeug an einem festen Gegenstand anschließen zu können, zum Beispiel an einem Fahrradständer. Nur das Vorder- und Hinterrad zu blockieren, reicht als Schutz vor Dieben nicht aus. Diese können blockierte Räder mühelos wegtragen oder verladen.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++1491544++++1492052+++1496328

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/