Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Einbruch in Bürogebäude - Rodgau-Jügesheim In der Nacht von Donnerstag auf Freitag suchten bislang unbekannte Täter in der Justus-von-Liebig-Straße zwei Bürogebäude heim. Offensichtlich ließen sich der oder die Täter gegen 20 Uhr in einem Gebäude einschließen und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten nach Verwertbarem. Danach begab man sich zu einem weiteren Objekt in der Straße, brach dort ein Fenster auf und gelangte so ins Innere. Auch hier wurden Behältnisse sowie Getränke- und Snackautomaten geknackt. Die Beute betrug mehrere hundert Euro Bargeld. Ob bei dem ersten Einbruch etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht fest. Zeugenhinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 069/8098-1234 entgegen.
2. Autos geknackt - Neu-Isenburg Auf Fahrzeugteile haben es Automarder in der Nacht von Donnerstag auf Freitag abgesehen. In der Zeit zwischen 21 Uhr und 7 Uhr wurden auf einem Parkplatz in der Alicestraße bei zwei Mercedesfahrzeugen die Seitenscheibe eingeschlagen und anschließend Airbags ausgebaut. Im selben Zeitraum wurden die Ganoven in der Brunnenstraße tätig und entwendeten dort an zwei BMW-Fahrzeugen die fest installierten Navigationssysteme. Der Sachschaden sowie der Wert des Stehlguts werden auf etwa 20.000 Euro beziffert. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Neu-Isenburg unter der Rufnummer 06102/29020.
3. Einbrecher auf Fahrrädern geflohen - Heusenstamm Ein Mehrfamilienhaus in der Schweitzerstraße haben drei Einbrecher am Freitag ins Visier genommen. Kurz nach 12 Uhr hebelten sie die Haustür auf und klingelten an jeder Wohnungstür. Als sie der Annahme waren, dass niemand zu Hause sei, begaben sie sich auf die Rückseite des Hauses und versuchten das Rollo einer Wohnung hochzuschieben. Hierbei wurden sie von einer Zeugin überrascht und flüchteten auf mitgeführten Fahrrädern in Richtung Hohebergstraße. Die Zeugin vermutet aufgrund des dunklen Hauttyps, dass die Täter aus dem südosteuropäischen Raum stammen. Alle drei seien etwa zwischen 25 und 30 Jahre alt, hätten schwarze Haare sowie Drei-Tage-Bärte. Sie trugen Arbeitskleidung. Einer hätte eine korpulente Statur und trug einen schwarzen Fahrradhelm. Zur Flucht nutzte er ein rotes Damenrad. Sein Mittäter sei von schmaler Statur und hatte rote Turnschuhe an. Von dem dritten, der ein silbernes Rad nutzte, liegen keine besonderen Merkmale vor. Zeugenhinweise zu den Flüchtigen nimmt die Kripo unter der Rufnummer 069/8098-1234 entgegen.
Bereich Main-Kinzig
Kein Beitrag
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Offenbach am Main, 13.08.2016, Henrik Waschk, Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de