Mehrfache Brandstifungen an Pkw – Polizei sucht Zeugen

Mehrfache Brandstifungen an Pkw - Polizei sucht Zeugen FÜRSTENFELDBRUCK. Eine Serie von derzeit sieben offensichtlichen Brandstiftungen bearbeitet die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck. Bevorzugt an Wochenenden setzt ein bislang unbekannter Täter geparkte Pkw in Brand. Der bislang entstandene Sachschaden beträgt rund 100.000 Euro.

Eine Reihe von sieben Fällen der Brandstiftung an geparkten Kraftfahrzeugen in Fürstenfeldbruck und Emmering bearbeitet derzeit die Kripo Fürstenfeldbruck. Offensichtlich bevorzugt an Wochenenden, setzt ein bislang unbekannter Täter am Fahrbahnrand oder auf Parkplätzen abgestellte Pkw vorsätzlich in Brand. Vermutlich unter Verwendung eines Zündmittels oder Brandbeschleunigers werden die Vorderreifen angezündet. Auch wenn in der Mehrzahl der Fälle die Brände schnell entdeckt und teilweise mit Handfeuerlöscher oder Wasserflaschen gelöscht werden konnten, beläuft sich der entstandene Sachschaden auf rund 100.000 Euro.


Pkw-Brände seit Juli 2016
Am Sonntag, 24.07.2016, kurz vor Mitternacht hörten Anwohner der Fürstenfelder Straße 25 einen lauten Knall. Ein Audi A 4 Avant war in Brand geraten. Die Flammen beschädigten auch einen daneben abgestellten Mercedes.
Am Samstag, 30.07.2016 gegen 23.40 Uhr brannte in der St.-Bernhard-Straße an einem neuwertigen Audi A 4 der Motorraum aus. Fast gleichzeitig wurde auf dem öffentlichen Parkplatz vor der Polizeiinspektion in der Ganghoferstraße ein BMW angezündet. In Emmering, auf dem Parkplatz am Emmeringer Hölzl, wurde am 07.08.2016 zwischen 19.00 und 22.00 Uhr ein Mercedes 250 CDI in Brand gesteckt. Der nächste mutmaßliche Tatort betraf am 13.08.2016 gegen 20.30 Uhr einen Audi Q 3 in der Viscardistraße/Appianstraße. Die jüngsten Brandstiftungen ereigneten sich dieses Wochenende.
Am 14.08.2016 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 17.00 Uhr auf den Parkplatz des Veranstaltungszentrums Fürstenfeldbruck, am Fürstenfeld 12, gerufen. Der Vorderreifen eines Mercedes E 200 war in Brand geraten. Passanten griffen ein und verhinderten einen Vollbrand. Beschädigt wurde der Reifen und der Kotflügel. Der Schaden hier betrug rund 1500 Euro.
Heute kurz nach Mitternacht, brannte auf dem Parkplatz des Bahnhofes Fürstenfeldbruck ein Pkw Audi 100. Auch hier dürfte mittels Brandbeschleunigers der linke Vorderreifen angezündet worden sein. Das Feuer übertrug sich auf den Radkasten und Motorraum. Ein daneben abgestellter Skoda Fabia wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden hier betrug ca. 4000 Euro.

Zeugenaufruf
Zur Aufklärung der Straftaten bittet die Kripo Fürstenfeldbruck um sachdienliche Hinweise. Insbesondere bei den jüngsten Taten auf Großparkplätzen wäre es durchaus denkbar, dass Parkplatznutzer verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die Kripo Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/612-0, gerne entgegen.