Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Stoppelmarkt
Der Sonntag begann mit einer Messe im Festzelt. Da das Wetter an diesem Tag deutlich besser mitspielte, war der Markt gut besucht. Das Publikum war hier, wie für den Sonntag typisch, eher familiär geprägt und die Stimmung friedlich. Die Festzelte waren abends nur schwach besucht. Zum Großteil schlossen diese bereits vor Mitternacht. Auch aus polizeilicher Sicht verlief der Sonntag sehr ruhig. Gegen 05.50 Uhr sprangen zwei mutmaßliche Tatverdächtige auf die Motorhaube eines Sprinters, rissen die Antenne ab und schlugen die Windschutzscheibe ein. Die beiden Visbeker wurden durch den 34-jährigen Geschädigten, Lohner, bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Auf dem Parkplatz Drei wurde ein weitere Pkw beschädigt. Hier zerkratzten unbekannte Täter in der Zeit von 04.00 Uhr bis 07.00 Uhr einen Audi A 6. Außerdem wurde der Pkw mit Eisenstangen bearbeitet. Es wurden Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta ( Tel. 04441/9430 ) entgegen. Mit vier Körperverletzungen, bei denen es "nur" leicht verletzte Personen gab, und einer Beleidigung, ist die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mit dem bisherigen Verlauf des Volksfestes sehr zufrieden.
Bakum - Diebstahl aus Pkw
Am 14. August 2016, drangen unbekannte Täter in Bakum, Wiesenweg, auf unbekannte Art und Weise in den Pkw VW Lupo eines 35-jährigen Geschädigten ein. Aus dem Fahrzeuginneren wurde der Fahr-zeugschein entwendet. Ebenfalls wurden die am Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen LER - HH 216 entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bakum ( Tel. 04446-1637 ) entgegen.
Vechta - Sachbeschädigung an Pkw
Am Sonntag beschädigte ein 26-jähriger Dammer gegen 06.05 Uhr den Pkw eines 32-Jährigen aus Hude. Er trat mit den Füßen gegen die Fahrzeugtür des Jaguars, welcher vor der Gaststätte Upe-Doal in Vechta, Dornbusch, geparkt war. Dabei verlor er sein Handy, was die Polizei zu dem 32-Jährigen führte. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de