Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstähle
BELLENBERG. Aus dem Transporter eines Paketdienstes wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Pakete sowie von 2 Paketen der Inhalt entwendet. Der Transporter stand auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Bellenberg. Die Seitentür war nicht versperrt. Der Beuteschaden beträgt 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510). (PI Illertissen)
ILLERTISSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Tiefenbach bei 3 Pkws die Seitenscheiben eingeschlagen. Der Täter gelangte so in die Fahrzeuge und entwendete zwei Geldbeutel. Aus dem dritten Pkw wurde nichts entwendet. Der Beuteschaden beträgt 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen. (07303/96510). (PI Illertissen)
ALTENSTADT. Ein 59 – jähriger Mann aus Altenstadt sägte auf einem fremden Grundstück in Filzingen Äste ab und entwendete diese. Auf dem Anhänger dieses Mannes konnten mehrere frisch abgesägte Äste festgestellt werden. Die genaue Schadenshöhe ist bisher noch nicht bekannt. Der Mann bekommt eine Strafanzeige. (PI Illertissen)
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
SENDEN. Am Sonntagnachmittag (14.08.2016) um 16.10 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße ein 25-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn bei ihm drogenbedingte Auffälligkeiten. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Dem 25-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
SENDEN. Am Sonntag (14.08.2016) um 20.40 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße ein 28-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn bei ihm drogenbedingte Auffälligkeiten. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Dem 25-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Sachbeschädigung an PKW
NEU-ULM LUDWIGSFELD. In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz gegen 01:00 Uhr teilte ein aufmerksamer Anwohner der Breslauer Straße mit, dass sich dort zwei Personen an abgestellten PKW zu schaffen machten. Durch die eingesetzte Streife wurde festgestellt, dass ein 17 Jahre alter Ulmer Schüler mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte. In seinem mitgeführten Fahrradkorb wurde ein abgetretener Außenspiegel gefunden. Während den Burschen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erwartet, war seine gleichaltrige Begleiterin nach ersten Ermittlungen nicht an den Taten beteiligt. Nach Abschluss der Ermittlungen wurden die beiden Minderjährigen ihren Eltern übergeben.
Durch die Polizei wurden bislang drei beschädigte Autos festgestellt. Wer das Tatgeschehen beobachtet hat, bzw. selbst geschädigt wurde, wird gebeten, sich unter 0731/8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)
Mutige Ulmerin rettet Kleinkind
NEU-ULM. Durch ihr beherztes Einschreiten verhinderte eine 22 Jahre alte Ulmerin Schlimmeres. Ein zwei Jahre alter Junge schlich sich am Sonntagabend aus dem Umkleidebereich des Wonnemar von seiner Mutter davon. Obwohl die Mutter sofort zusammen mit dem Badepersonal nach ihm suchte, gelangte der Bub über eine Rutsche in ein Becken im Außenbereich. Die 22 Jahre alte Besucherin des Donaubades bemerkte den Nichtschwimmer im Becken und rettete ihn an Land. Der Junge kam zur medizinischen Versorgung mit dem Rettungsdienst in eine Spezialklinik. (PI Neu-Ulm)