POL-HWI: Neues Gesicht in der Polizeistation Gägelow

16.08.2016 – 07:57
POL-HWI: Neues Gesicht in der Polizeistation Gägelow
PHM Erdmann - erster Schritt ins neue Büro

Gägelow (ots) - Als neuer Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Unternehmen beginnt Polizeihauptmeister Maik Erdmann seinen Dienst in der Polizeistation in Gägelow am 22. August. "Ich freue mich sehr auf die zukünftige Aufgabe!", sagte der 49-Jährige bei der Schlüsselübergabe.

Als zweifacher Vater und auch als Jugendtrainer eines Judovereins kennt er nicht nur privat die Herausforderungen des Alltags, sondern sammelte auch beruflich durch unterschiedliche Verwendungen eine Bandbreite an Erfahrungen, welche er in seiner neuen Tätigkeit anwenden kann.

"Nach einer Ausbildung zum Maschinenanlagenmechaniker leistete ich von 1986 bis 1989 meinen Dienst bei der Bereitschaftspolizei und entschied mich dann, zur damaligen Polizeischule nach Neustrelitz zu gehen." Im Anschluss versah er seinen Dienst im Polizeirevier Schwerin und bemerkte seine Stärke im Umgang mit Menschen vor allem bei Fußstreifen. "Mir hat es gefallen, mit den Menschen in Kontakt zu treten". Nach einer langjährigen Abordnung ins Ministerium für Inneres und Sport, galt es für den Judoka erneut, sich umzugewöhnen und die Herausforderungen als Streifenführer im Polizeihauptrevier Wismar ab dem 1. August 2015 zu meistern.

Auf sein neues Amt als Kontaktbereichsbeamter für die Gemeinden Gägelow, Barnekow und Zierow freut er sich besonders und ist trotz ehrenamtlicher Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Organisationen sehr präsent im Streifenbereich.

Zu den Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag zwischen 16:30 und 18:30 Uhr ist der Beamte auch in seinem Büro der Polizeistation im Gemeindezentrum Gägelow für Sie da!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de