POL-MFR: (1485) Raub im Nürnberger Stadtgraben steht vor Aufklärung

16.08.2016 – 10:53

Nürnberg (ots) - Der Raub an einem Passanten im Nürnberger Stadtgraben vom 12.08.2016 scheint geklärt. Die Polizei nahm einen dringend Tatverdächtigen fest.

Wie mit Meldung 1465 vom 12.08.2016 berichtet, stieg der spätere Geschädigte am 11.08.2016 kurz vor Mitternacht aus der U-Bahn am Haltepunkt "Opernhaus" aus und ging in Richtung Färberstraße. Im weiteren Verlauf lief er in den Stadtgraben zwischen Färberstraße und Opernhaus. Dort schlug ihm der unbekannte Mann ins Gesicht, stieß ihn zu Boden und raubte ihm anschließend Bargeld und persönliche Gegenstände. Der unbekannte Täter flüchtete.

Am Abend des 12.08.2016 fiel einer Streife der Bundespolizei am Nürnberger Hauptbahnhof ein 36-Jähriger auf. Bei der Kontrolle des Mannes stellten die Beamten Drogen sicher. Einer Beamtin fiel auf, dass der inzwischen Festgenommene exakt der Beschreibung des Täters vom Frauentorgraben entspricht. Im Laufe der weiteren Überprüfungen bestätigte sich der Verdacht. Der Beschuldigte wurde dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken überstellt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth erließ ein Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg Haftbefehl. Zum Sachverhalt äußerte sich der Mann noch nicht. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Raubes und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/