POL-NB: Nachmeldung zur Pressemitteilung vom 13.08.16 „Hakenkreuzschmierereien in Neustrelitz“

16.08.2016 – 14:27

Neubrandenburg (ots) - Wie in der Pressemitteilung vom 13.08.16 bekannt gegeben, wurden in der Nacht vom 12.08.16 zum 13.08.16 im Bereich der Innenstadt von Neustrelitz durch unbekannte Täter mehrere Hakenkreuze an Fassaden angebracht.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Pressemitteilung waren elf derartige Schmierereien bekannt. Diese Zahl muss nun deutlich nach oben korrigiert werden.

Ermittler des Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg übernahmen die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Im Rahmen dieser Ermittlungen stellten die Beamten in der Innenstadt von Neustrelitz eine Vielzahl weiterer Hakenkreuze fest, welche auf diverse Fassaden und Oberflächen mittels schwarzen wasserfesten Stiftes aufgetragen wurden. In der Strelitzer Straße wurden bisher 33 Hakenkreuze festgestellt. Betroffen waren hier Geschäfte und Bürogebäude. In der Schlossstraße wurden insgesamt zehn und am Riefenstahlplatz zwei Hakenkreuze an Fassaden festgestellt. Die am Montag bekannten 45 Hakenkreuze hatten Durchmesser von bis zu 50 cm.

Am heutigen Tage wurde angezeigt, dass auf drei mannshohen Statuen in der Schlossstraße ebenfalls diese verfassungswidrigen Kennzeichen angebracht wurden. Diese Statuen umfrieden zum Teil die Orangerie. Auf drei Sockel und einen Granitpfeiler wurden insgesamt 20 Hakenkreuze mittels schwarzem wasserfesten Stift aufgetragen. Auch hier ist von einer Tatzeit vom Abend des 12.08.16 zum Morgen des 13.08.16 auszugehen.

Somit wurden bisher 65 dieser Schmierereien bekannt. Zur Schadenhöhe können noch keine Aussagen getroffen werden, da unterschiedliche Oberflächen betroffen sind und es sich um diverse Geschädigte handelt. Die intensiven Ermittlungen des Staatsschutzes dauern an. Bisher sind jedoch noch keine relevanten Zeugenhinweise eingegangen. Wir möchten somit noch einmal ausdrücklich Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, bitten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Rückfragen bitte an:

PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV