PD Chemnitz – Brand in Schulgebäude ausgebrochen

Inhalt Brand in Schulgebäude ausgebrochen Medieninformation: 462/2016
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 17.08.2016, 09:20 Uhr

Landkreis Mittelsachsen

 

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Wer fuhr gegen parkenden VW?/Zeugen gesucht

(Kg) Am 11. August 2016 parkte zwischen 6.30 Uhr und 11.55 Uhr ein VW Variant auf dem Parkplatz vor dem Landratsamt Freiberg in der Frauensteiner Straße. Während dieser Zeit stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Einparken gegen den VW und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 1 000 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03731 70-0 werden Hinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen.

Revierbereich Rochlitz

Rochlitz – Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen

(Kg) Gegen 13.50 Uhr waren am Dienstag der 35-jährige Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters und der 28-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf der B 175 in Richtung Penig unterwegs. Etwa 150 Meter vor dem Abzweig Wittgendorf überholte der Opel-Fahrer einen vorausfahrenden Lkw. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem nachfolgenden Kleintransporter. Durch den Anstoß schleuderte der Opel nach links von der Fahrbahn, überschlug sich und blieb im angrenzenden Weizenfeld stehen. Der Opel-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 10.000 Euro.

Erlau – Auf Abbremsenden gefahren

(Kg) Die Rochlitzer Straße (S 250) befuhren am Dienstag, gegen 9.35 Uhr, die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Honda und die 39-jährige Fahrerin eines Pkw BMW. Als die BMW-Fahrerin verkehrsbedingt bremste, fuhr die Honda-Fahrerin auf den BMW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Geyer – Skoda-Fahrer entzog sich Verkehrskontrolle

(Ry) Am Dienstag, gegen 7.50 Uhr, führten zwei Polizeibeamte in der Thumer Straße Verkehrskontrollen durch, als sie einen Pkw Skoda mit überhöhter Geschwindigkeit feststellten. Eine Polizeiobermeisterin (Alter der Pressestelle derzeit nicht bekannt) forderte den Fahrer mit der Anhaltekelle daraufhin auf, das Fahrzeug zu stoppen. Der unbekannte Fahrer verringerte seine Geschwindigkeit nicht und fuhr auf die Kontrollestelle zu. Die auf der Straße stehende Beamtin musste zur Seite springen, um eine Kollision mit dem Skoda zu verhindern. Verletzt wurde sie dabei nicht.
Der Skoda-Fahrer setzte anschließend seine Fahrt in Richtung Jahnsbach fort. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnte der verlassene Pkw wenig später auf einem Parkplatz in Ehrenfriedersdorf festgestellt werden. Ein eingesetzter Fährtenhund nahm am Skoda eine Spur auf, welche sich jedoch nach einigen hundert Metern am Giftmehlweg verlor. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer laufen.

Thum – Brand in Schulgebäude ausgebrochen

(Ry) Am Dienstag, gegen 23.30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei wegen einer Rauchentwicklung in einer Schule in der Schulstraße alarmiert. Wie sich für die Einsatzkräfte vor Ort rausstellte, war in einem Schulkabinett ein Lehrerpult mit integriertem Experimentierarbeitsplatz aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Das Pult wurde komplett zerstört. Kameraden der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren löschten den Brand, bei dem niemand zu Schaden kam. Das Schulgebäude wurde aufgrund vorhandener Rauchgase noch in der Nacht zu Mittwoch vorübergehend gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens rund 3 000 Euro geschätzt. Im Laufe des heutigen Tages soll ein Brandursachenermittler seine Arbeit vor Ort aufnehmen.

Annaberg-Buchholz – Zwei Verletzte nach Kollision

(Kg) Vom Cunersdorfer Marktsteig nach links auf die bevorrechtigte B 95 in Richtung Annaberger Stadtzentrum fuhr am Dienstag, gegen 10.25 Uhr, der 76-jährige Fahrer eines Pkw VW. Dabei kollidierte der VW mit einem aus Richtung Oberwiesenthal kommenden Pkw Opel. Durch den Anstoß kam der VW nach links von der Fahrbahn ab und an einer Baumgruppe zum Stillstand. Der VW-Fahrer erlitt schwere Verletzungen, die Opel-Fahrerin (60) wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro. Ein Fahrstreifen der B 95 war für ca. 30 Minuten voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Revierbereich Aue

Lößnitz – In Kirche eingedrungen

(Ry) Wegen eines Einbruchdiebstahls wurden Polizeibeamte am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, in die Hauptstraße im Ortsteil Affalter gerufen. Unbekannte Täter waren unbemerkt in der Zeit zwischen 14.15 Uhr und 17.30 Uhr durch eine eingeschlagene Scheibe in eine Kirche eingedrungen. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und stahlen aus der Sakristei eine geringe Menge Bargeld. Der durch den Einbruch entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 2 000 Euro geschätzt.

Aue – Fahrrad gestohlen

(Wo) Am Dienstag drangen Unbekannte auf unbekannte Art und Weise zwischen 13 Uhr und 21 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Schwarzenberger Straße ein. Aus dem Hausflur stahlen die Eindringlinge ein Fahrrad der Marke „Felt“. Das Rad hat einen Wert von ca. 1 600 Euro und 26-Zoll-Bereifung.

Revierbereich Marienberg

Marienberg – Moped aus Garage gestohlen

(Wo) Vom Mittwoch, den 2. August 2016 bis zum Dienstag, den 16. August 2016 haben Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einer Garage in einem Komplex in der Äußeren Wolkensteiner Straße verschafft. Aus der Garage stahlen die Täter ein Simson S51 und einen Satz Winterräder. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 1 500 Euro. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor.
 
Revierbereich Stollberg

Stollberg – Mehrere Heuballen beschmiert

(Ry) Am Mittwochmorgen, gegen 6.30 Uhr, wurde die Polizei zur Lößnitzer Straße gerufen. Zeugen hatten auf der Straße zwischen dem Ortsteil Raum und Lößnitz mehrere in Folie gewickelte beschmierte Heuballen festgestellt. Auf einer Länge von etwa 20 Metern hatten unbekannte Täter einen mit Runen versehenen Schriftzug gesprüht. Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden aufgenommen. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor.


Medieninformation [Download *.pdf, 92.06 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]