Oldenburg (ots) -
Nachdem in der vergangenen Nacht in vier Fällen Gegenstände in Windschutzscheiben von auf der Autobahn 1 fahrenden Lkw eingeschlagen waren, ermittelt die Sonderkommission der Polizei auf Hochtouren. Zur Unterstützung der Ermittlungen setzt die Polizeidirektion Oldenburg nun eine Belohnung von 3.000 Euro aus. "Es handelt sich hier nicht um ein Kavaliersdelikt. Solche Taten sind brandgefährlich. Es ist dabei dem Zufall und dem besonnenen Verhalten der Betroffenen zu verdanken, dass bisher niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Die Sonderkommission wird alles daran setzen, diese Tatserie aufzuklären. Die ausgesetzte Belohnung ist dabei ein weiterer Schritt, um dieses Ziel zu erreichen." so Polizeipräsident Johann Kühme. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04221/1559-0 oder unter der E-Mailadresse pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de entgegengenommen. Die Belohnung wird für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der im Rahmen der Sonderkommission bearbeiteten versuchten Tötungsdelikte führen. Über die Zuerkennung und die Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Personen aus der Bevölkerung bestimmt, nicht jedoch für öffentlich Bedienstete, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. Link zur Ursprungsmeldung: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/3405990
Rückfragen bitte an:
Andre Wächter
Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/799-1041/-1042/-1044
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de
Homepage: www.polizei-oldenburg.de
oder
Melissa Oltmanns
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221/1559-104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de