Landkreis Verden (ots) -
"Alte Hasen - Neue Regeln" Ein Vortrag der Polizei in Verden Landkreis Verden. Das Präventionsteam der Polizei möchte am 8. September 2016 zu einem Vortrag mit dem Namen "Alte Hasen -Neue Regeln" einladen. Die Veranstaltung richtet sich an erfahrene Verkehrsteilnehmer, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen - egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto. Anika Wrede, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, erklärt, worum es inhaltlich gehen wird: "Wir möchten den Teilnehmern einige Neuerungen der StVO erläutern. Das Ganze werden wir bezogen auf die örtlichen Gegebenheiten im Bereich Verden tun." Bedingt durch den demografischen Wandel sind viele Menschen heutzutage bis ins hohe Alter mobil. Gerade in ländlichen Gegenden ist diese aktive Teilnahme am Straßenverkehr Grundvoraussetzung für einen Großteil der Besorgungen des Alltags. "Wir möchten die erfahrenen Verkehrsteilnehmer dabei unterstützen, sich ihre Mobilität auch im höheren Alter zu erhalten. Dennoch möchten wir für die Gefahren des Straßenverkehrs und die Veränderung der eigenen Reaktionsfähigkeit sensibilisieren." so Wrede. Dafür haben die Beamten neben theoretischem Wissen ebenso praktische Ansätze, die sie weitergeben können. Daneben wird es genug Raum für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch geben. Die Veranstaltung findet im Polizeidienstgebäude in der Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 4 statt und beginnt um 16:30 Uhr. Aus organisatorischen Gründen bittet die Polizei um telefonische Anmeldung unter Tel.: 04231/806109 (Anika Wrede).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Anika Wrede
Verkehrssicherheitsberaterin
Telefon: 04231/806-109
E-Mail: praevention@pi-ver.polizei.niedersachsen.de