POL-AUR: Blomberg — Einbruch in Wohnhaus//Westerholt — Tasche lag auf der Rückbank//Friedeburg — Auseinandersetzung vor dem Netto-Markt

18.08.2016 – 15:10

Landkreis Wittmund Kriminalitätsgeschehen (ots) - In der Nacht zu Mittwoch, in der Zeit zwischen 02.00 und 02.30 Uhr, schlugen bislang Unbekannte die Hauseingangstür eines Wohnhauses in der Straße Wallumer Helmer in Blomberg ein. Anschließend entwendeten die Eindringlinge eine Tasche aus dem Wohnhaus, in der sich u.a. Bargeld befand. Nach bisherigen Ermittlungen sollen vermutlich drei männliche Personen in das Haus eingedrungen sein. Möglicherweise wurde das "Trio" im Bereich des Tatortes zur genannten Tatzeit gesehen. Wer Hinweise zur Aufklärung des Einbruchdiebstahls geben kann, möge sich bei der Wittmunder Polizei unter 04462/911-0 melden.

Am Dienstagabend, zwischen 18.30 und 19.00 Uhr, schlugen Unbekannte die hintere Seitenscheibe eines Opel Agila ein. Die Fahrerin des Pkw stellte ihr Fahrzeug auf dem Friedhofparkplatz an der Esenser Straße ab. Ihre Tasche lag geöffnet auf der Rücksitzbank. Die Täter griffen ins Fahrzeuginnere und nahmen die Tasche samt Papieren, EC-Karte sowie einem Handy mit. Hinweise zur Ermittlung des bzw. der Täter werden an die Polizeistation in Esens unter 04971/92718110 erbeten.

Am Mittwochabend, gegen 20.15 Uhr, ging eine Meldung bei der Rettungsleitstelle ein, mit dem Hinweis, dass sich auf dem Parkplatz vor dem Netto-Markt in Friedeburg mehrere Jugendliche schlagen würden. Als die Polizeibeamten dort eintrafen, konnte keine Auseinandersetzung mehr festgestellt werden. Angetroffen wurden jugendliche Flüchtlinge. Der genaue Ablauf der körperlichen Auseinandersetzungen sowie konkrete Tatbeteiligungen konnten aufgrund der Sprachbarrieren vor Ort nicht eindeutig geklärt werden. Nach Angaben von Zeugen wird ein 16-Jähriger verdächtigt einen 17-Jährigen geschlagen zu haben. Außerdem stellten die Beamten bei zwei 18 und 24 Jahre alten Männern leichte Verletzungen fest. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de