Offenburg (ots) - Offenburg - Unerlaubtes 'Tuning' mit Folgen
Am Mittwochvormittag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung in der Freiburger Straße einen optisch aufgewerteten Ford Focus. Dabei kam heraus, dass der 23-jährige Besitzer bauliche Maßnahmen wie Spurverbreiterung und Tieferlegung vorgenommen hatte, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Auch die Auspuffanlage war lauter als erlaubt, da der Mittelschalldämpfer entfernt worden war. Kurz darauf bemerkten die Beamten in der Rheinstraße einen auffälligen VW Golf und führte eine Kontrolle durch. Auch hier hatte der 22-jährige Besitzer sein Vehikel tiefergelegt und die Auspuffanlage manipuliert. Eine unzulässige Bereifung sowie Veränderungen an der Fahrzeugbeleuchtung rundeten auch hier die erloschene Betriebserlaubnis ab. Beide jungen Fahrer müssen nun ihre Fahrzeuge in die Werkstatt bringen und sehen einer Ordnungswidrigkeitenanzeige entgegen.
Offenburg - Über die Insel
Am Fußgängerüberweg beim Kreisverkehr Ortenberger Straße unterlief am Mittwochabend einem 50-jährigen VW Passat-Fahrer ein kostspieliges Malheur. Aus Unachtsamkeit geriet er auf die Verkehrsinsel und überfuhr das Verkehrszeichen "Rechts vorbei". Dadurch wurde der Passat derart beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Rund 3.000 Euro sind für die anstehende Reparatur zu veranschlagen.
Offenburg - Aggressives Duo
Eine Polizeistreife bemerkte am Donnerstag um 4.20 Uhr drei junge Männer, die sich vor einer Gastronomie in der Marlener Straße offenbar stritten. Doch als die Beamten anhielten gab es bereits nichts mehr zu schlichten, stattdessen wurden sie von einem 20-Jährigen mit wüsten Beleidigungen empfangen. Bei der anschließenden Kontrolle verweigerten der Heranwachsende und sein 19-jähriger Begleiter die Personalienangabe, dann versuchten sie davonzulaufen; schließlich mussten beide vorläufig festgenommen und in Handschließen zum Revier gebracht werden. Nun stellte sich auch heraus, dass die beiden Aggressoren zuvor im Lokal mit dem gleichaltrigen Dritten aneinander geraten waren, es sei hier bereits zu Beleidigungen und Körperverletzung gekommen. Nach der Feststellung der Personalien wurde das aggressive Duo wieder entlassen, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zell a. H. - Führerschein behalten
Dass gerade ein Streifenwagen heranfuhr, dürfte sich im Nachhinein als Glücksfall für einen 30-Jährigen erwiesen haben. Die Beamten hatten nämlich bemerkt, wie der Mann samt Begleitern am Donnerstag um 2.15 Uhr ein Lokal in der Hindenburgstraße verließ und sich an das Lenkrad seines VW Passat setzte. Noch ehe er losfuhr, erfolgte ein Alkoholtest, der rund 0,8 Promille attestierte. Der 30-Jährige trat den Heimweg zu Fuß an und durfte seinen Führerschein behalten.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/