Herne (ots) - Nach telefonischer Bombendrohung sah sich die Polizei in Absprache mit dem verantwortlichen Gastronomiebetreiber veranlasst, die Räumung der Gaststätte zu veranlassen - auch die unmittelbare Nachbargaststätte wurde vorsichtshalber geräumt.
Am heutigen Abend (19.8.), um 18.40 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einer telefonischen Bombendrohung in einem Gastronomiebetrieb auf der Holsterhauser Straße im Stadtteil Herne-Holsterhausen. Nach Rücksprache mit dem verantwortlichen Betreiber musste die Drohung des männlichen Anrufers ernst genommen werden. Die Gäste des betroffenen Betriebes sowie das unmittelbar angrenzende Lokal stellten daraufhin den Betrieb ein. Die Gäste verließen die Lokale ohne Besonderheiten.
Die anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen erfolgten mit Unterstützung von Sprengstoffspürhunden und Kräften der Bereitschaftspolizei. Es konnten keine verdächtigen Gegenstände gefunden werden, sodass der Betrieb in den jeweiligen Gaststätten gegen 22.30 Uhr wieder aufgenommen werden konnte.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Identifizierung des bislang unbekannten Anrufers dauern an. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0234) 909-4441 entgegen.
Die Polizei warnt potenzielle Nachahmer eindringlich: "Bombendrohungen sind kein Kavaliersdelikt! Sie stellen eine Straftat da! Die Polizei wird alles tun, um den Täter zu identifizieren und einer gerechten Strafe zuzuführen."
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Einsatzleitstelle
E-Mail: leitstelle.bochum@polizei.nrw.de