POL-OS: Aktion „Handschlag“- Polizei stellt Arbeit im Hort „Rosenkinder“ vor

19.08.2016 – 13:20
POL-OS: Aktion "Handschlag"- Polizei stellt Arbeit im Hort "Rosenkinder" vor
Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück; Das Bild zeigt Ronal(vorne) und Safa(hinten) im Streifenwagen

Osnabrück (ots) - Am 17. August 2016 fand in Osnabrück zum siebten Mal die "Aktion Handschlag" der Bürgerstiftung Osnabrück statt. Als fester Partner dieser Aktion ging die Polizeidirektion Osnabrück in diesem Jahr einen "Handschlag" mit dem Hort Rosenkinder ein. Die Aktion hat zum Ziel, eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Sozial- und Bildungseinrichtungen in der Stadt Osnabrück zu initiieren. So sollen Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen, vorrangig aus Familien mit Migrationshintergrund, betreut, gefördert und unterstützt werden. Der Hort "Rosenkinder" hat sich im Rahmen dieser Aktion gewünscht, verschiedene Berufsbilder näher kennenzulernen, um in den Kindern mögliche Berufswünsche und auch Motivationen zu wecken, für die es sich lohnt, in der Schule zu lernen.

An dem Vormittag wurden zahlreiche Fragen der Dritt- und Viertklässler ("Machst du auch bei 'Auf Streife' mit?") beantwortet sowie die Vielfältigkeit der Polizei, wie u.a. die Bereiche der Diensthundeführergruppe oder auch Reiterstaffel vorgestellt. Im praktischen Teil hatten die Kinder dann die Möglichkeit, ein Streifenwagen von innen kennenzulernen und konnten das Tragen eines Polizeihelmes ausprobieren. Mit dem eigenen Fingerabdruck auf dem Kinderpolizeiausweis, ein paar zukünftigen Bewerbungsbekundungen und der Erkenntnis von Igor "Vor der Polizei sollte man Respekt haben" ging ein lebhafter "Handschlag"-Vormittag zu Ende. Neben der Polizeidirektion Osnabrück haben sich auch die Osnabrücker Servicebetriebe, das Kindertheater sowie die Feuerwehr vorgestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Pressestelle
Sarah Gebbiken
Telefon: 0541/327-1034
E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de