POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 19. August 2016:

19.08.2016 – 09:51

Wolfenbüttel (ots) - Heiningen: Radfahrer stürzt, Verursacher fährt davon

Donnerstag, 18.08.2016, gegen 10:00 Uhr

Am Donnerstagmorgen stürzte nach einer Vollbremsung ein 54-jähriger Radfahrer auf der Hauptstraße in Heiningen, nachdem ihm ein unbekannter Tansporterfahrer die Vorfahrt genommen hatte. Der Radfahrer hatte so stark bremsen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Fahrer des weißen Kleintransporters, der aus der Straße Kötterhagen in die Hauptstraße einbiegen wollte, hatte den bevorrechtigten Radfahrer vermutlich übersehen. Trotz des Sturzes des Radfahrers setzte der unbekannte Fahrer seine Fahrt fort. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer leicht. Am Fahrrad entstand Sachschaden. Zeugen: 05331 / 933-0.

Sickte: zwei leicht verletzte Personen nach Unfall mit fünf Fahrzeugen

Donnerstag, 18.08.2016, gegen 15:50 Uhr

Nach einer Vorfahrtverletzung an der Kreuzung Schöninger Straße / Triftweg / Bahnhof-straße in Sickte sind der 88-jährige Unfallverursacher sowie eine weitere, 44-jährige, beteiligte Autofahrerin leicht verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen hatte der 88-Jährige an der genannten Kreuzung vermutlich aus Unachtsamkeit die Vorfahrt eines LKW missachtet. Durch den Anstoß wurde das Auto des 88-Jährigen gegen zwei weitere wartende Autos geschleudert. Hierbei war auch das Auto der 44-Jährigen betroffen und sie wurde durch den Anstoß leicht verletzt. Ein fünftes Auto wurde durch umherwirbelnde Trümmerteile beschädigte. Die beiden verletzten Unfallbeteiligten wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 30000,-- Euro, drei Autos mussten abgeschleppt werden.

Wolfenbüttel: Scheibe eines Baggers zerstört

Mittwoch, 17.08.2016, 16:30 Uhr, bis Donnerstag, 18.08.2016, 07:30 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zerstörte ein bislang unbekannter Täter eine Scheibe der Fahrerkabine eines Baggers. Der Bagger war auf einer Baustelle in der Straße Am Jahnstein in Wolfenbüttel abgestellt. Der Schaden wird auf rund 500,-- Euro geschätzt. Hinweise: 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: zwei Brände beschäftigen Polizei und Feuerwehr

Freitag, 19.08.2016, 00:30 Uhr und 02:30 Uhr

Gleich zwei Brände, die vermutlich auf Brandstiftung zurückzuführen sind, beschäftigten in der vergangenen Nacht die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. Zunächst wurden den Einsatzkräften gegen 00:30 Uhr zwei brennende Kunststoffabfallcontainer in der Wichernstraße gemeldet. Dieser Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Durch das Feuer wurden die Container zerstört, der Schaden beträgt rund 500,-- Euro. Gegen 02:30 Uhr wurde dann ein Feuer in der Stobenstraße gemeldet. Hier war offensichtlich Altpapier / Pappe, welches zur Abholung bereitgelegt worden war, durch unbekannte Täter in Brand gesetzt worden. Das Feuer griff auf ein angrenzendes, großes hölzernes Tor zu einem Innenhof eines Wohnhauses über. Auch dieses Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell abgelöscht werden. Das Tor wurde erheblich beschädigt, zur Höhe des entstanden Sachschadens können bislang noch keine keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen. Hinweise: 05331 / 933-0.

Schöppenstedt: Einbruch in Kinder- und Jugendzentrum

Mittwoch, 17.08.2016, 21:00 Uhr, bis Donnerstag, 18.08.2016, 07:15 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stiegen bislang unbekannte Täter nach Ein-werfen einer Fensterscheibe in das Kinder- und Jugendzentrum in Schöppenstedt ein. Am Schützenplatz, ein. Die Räumlichkeiten wurden nach weiterem Aufbrechen von Innentüren und Schränken offensichtlich nach Wertvollem durchsucht. Nach ersten Angaben wurde zumindest Bargeld entwendet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf zirka 5000,-- Euro geschätzt. Ob hier ein Zusammenhang zum Einbruch in der Nacht zuvor in die Elm-Asse-Schule besteht (bereits berichtet), müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Hinweise: 05331 / 933-0.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de