Pirna / Breitenau (ots) - Über das vergangene Wochenende hatten es die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel unter anderem mit zwei gesuchten Straftätern und mit Vandalismus zu tun.
Zwei Gesuchte festgenommen: Am Samstag (20. August 2016) stellten die Beamten bei ihren Kontrollen auf der Bundesautobahn 17 zwei gesuchte Personen fest.
Am Morgen Kontrollierten die Beamten einen 25-jährigen Serben, der wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zu einer Geldstrafe in Höhe von 948,50 Euro verurteilt wurde. Nachdem er die Geldstrafe beglichen hatte, konnte er seine Reise trotzdem nicht fortsetzen. Da er bereits den Zeitraum für seinen visafreien Aufenthalt innerhalb des Schengenraumes überschritten hatte, wurde gegen ihn ein Ermittlungserfahren wegen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet und seine Zurückschiebung nach Serbien veranlasst.
Am Nachmittag kontrollierten die Beamten einen 37-jährigen Rumänen, der wegen Erschleichen von Leistungen zu einer Geldstrafe in Höhe von 382,- Euro verurteilt wurde. Er konnte seine Reise aber fortsetzen, nachdem er die geforderte Geldstrafe beglichen hatte.
Sachbeschädigung am Bahnhof Pirna: Am Sonntagabend (22. August 2016) wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass am Bahnhof Pirna die Glasscheibe (ca. 1,5 m²) des Schaukastens auf Bahnsteig 1 durch unbekannte Täter eingeschlagen wurde. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeitig nicht bekannt.
Die Bundespolizei hat in diesem Sachverhalt die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und fragt in diesem Zusammenhang:
Wer hat im Tatzeitraum, dem 21. August 2016 in der Zeit zwischen 05:30 - 17:45 Uhr am Bahnhof Pirna Wahrnehmungen zu dem oben genannten Sachverhalt gemacht und kann etwas über den oder die Täter bzw. den Tatablauf mitteilen.
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel: 035023 - 676 300 Infohotline der Bundespolizei: 0800 - 6 888 000
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Eberamann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir