Büttelborn (ots) - Am Donnerstag (18.08.) versuchte eine bislang noch unbekannte Täterin telefonisch eine 77-Jährige hinters Licht zu führen, um an ihr Geld zu gelangen. Gegen 12 Uhr rief die Kriminelle bei der Dame an und gaukelte ihr vor, dass sie noch offene Schulden bei einem Glücksspielvertrag hätte. In einem weiteren Telefonat erklärte ihr die Täterin, dass durch Hinzuziehen eines Rechtsanwaltes der Betrag gemindert werden könne. Die Summe soll auf ein Bankkonto transferiert werden. Die Büttelbornerin ging jedoch nicht auf den Schwindel ein. Die Anruferin wurde mit junger, weiblicher Stimme, akzentfreiem Deutsch und gewählter Ausdrucksweise beschrieben.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie um Vorsicht: Seien Sie misstrauisch, sollte jemand Unbekanntes Geld von Ihnen verlangen. Prüfen Sie kritisch, ob der geschilderte Sachverhalt überhaupt zutreffen kann. Geben Sie auf gar keinen Fall persönliche Daten preis. Sollten Sie Bedenken oder Zweifel an einem Vorfall haben, fragen Sie bei Familienangehörigen oder den Behörden nach. Im Zweifel rufen Sie die Polizei unter 110.
Text: Patrick Veit, Praktikant Rufnummer: 06151/969-2423
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405