Wuppertal (ots) - Wuppertal: In der Nacht zu Freitag (19.08.2016) kletterten Unbekannte auf das Gelände des Freibades Mählersbeck. Sie durchsuchten Spinde und versuchten in den Kassenraum einzudringen, was ihnen jedoch nicht gelang. Sie flüchteten ohne Beute. An der Heckinghauser Straße versuchte ein Einbrecher am Freitagnachmittag in eine Praxis einzudringen. Eine Mitarbeiterin hörte Geräusche und machte auf sich aufmerksam. Daraufhin ließ der Täter von seinem weiteren Vorhaben ab. Geld und Schmuck erbeuteten Eindringlinge am Freitag zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr aus einer Wohnung an der Untere Lichtenplatzer Straße. An der Schönebecker Straße hebelten Unbekannte am Samstagmorgen an zwei Haustüren von Mehrfamilienhäusern, gelangten jedoch nicht in die Gebäude. Am Samstag brachen "ungebetene Gäste" im Verlauf des Tages in eine Wohnung an der Ekkehartstraße ein und erbeuteten Bares. An der Luisenstraße suchten Einbrecher am Samstagnachmittag drei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses auf. Die Ermittlungen zur Beute dauern in zwei Fällen an; aus der dritten Wohnung wurde Geld und Schmuck gestohlen. An der Spitzwegstraße kam es zu einem Einbruchsversuch. Die Täter gelangten zwar ins Treppenhaus des Mehrfamilienhauses, scheiterten jedoch an einer Wohnungstür.
Solingen: In der Zeit vom 17.08.2016, 18.00 Uhr, bis zum 19.08.2016, 13.30 Uhr, drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus an der Kantstraße ein. Die Ermittlungen zur Beute dauern an. Am Samstag (20.08.2016), in der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 00.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Leipziger Straße und stahlen Geld und Schmuck. Am Zedernweg erbeuteten Eindringlinge am Samstagabend, zwischen 21.30 Uhr und 23.30 Uhr, Schmuck aus einem Einfamilienhaus. Ein Navigationsgerät nahmen Einbrecher in der Nacht zu Sonntag aus einem Büro an der Broßhauser Straße mit. An der Konrad-Adenauer-Straße brachen Jugendliche am Sonntag, gegen 04.00 Uhr, die Kellertür zu einem Mehrfamilienhaus auf. Ein Nachbar hörte Geräusche und informierte die Polizei. Die eingesetzten Polizisten konnten zwei 16-jährige Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Sie hatten Einbruchswerkzeug und das abgebrochene Schließblech dabei. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Erziehungsberechtigten informiert. An der Parkstraße gelangten Einbrecher am frühen Sonntagmorgen in eine Wohnung und klauten Goldschmuck.
Remscheid: Am Freitagnachmittag, zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung an der Blumenstraße ein und klauten Schlüssel. Einen weiteren Einbruch gab es am Wochenende an der Blumenstraße: Am Samstag, zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr, gelangten Einbrecher in Büros der Caritas und entwendeten Geld.
Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0202/284-0 entgegen. Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie von Ihrer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle (Tel.: 0202/284-1801).
Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W