POL-KS: Kassel – A 44: Folgemeldung 2: Auto beim Spurwechsel übersehen; 62 Jahre alte Autofahrerin schwer verletzt

24.08.2016 – 14:37

Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere Erst- und Folgemeldung von 13.21 Uhr und 14.11 Uhr.)

Wie die Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal von der Unfallstelle an der A 44 bei Kassel berichten, ist bei dem Unfall eine 62 Jahre alte Autofahrerin aus Wuppertal schwer verletzt worden. Der Unfall ist den Beamten zu Folge auf einen fehlerhaften Spurwechsel zurückzuführen. Die 62-Jährige war mit ihrem Kleinwagen in Richtung Autobahn 7 unterwegs und wechselte gegen 13 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Kassel-West und der Bergshäuser Brücke vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah sie den dort fahrenden Porsche Cayenne, am Steuer ein 58-Jähriger aus Eschwege, und stieß mit diesem zusammen. Infolge des Anpralls verlor die Wuppertalerin die Kontrolle über ihren Opel, geriet ins Schleudern und überschlug sich mehrfach. Ihr Wagen kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.

Sie verletzte sich bei dem Unfall schwer. Entgegen unserer vorangegangenen Meldung brachte nicht der Rettungshubschrauber, sondern ein Rettungswagen die Verletzte in ein Kasseler Krankenhaus. Trotz ihrer schweren Verletzungen soll nach erster medizinischer Einschätzung keine Lebensgefahr bestehen. Der 58 Jahre alte Porschefahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, den die Beamten mit rund 45.000 Euro beziffern. Ein Fahrzeug konnte bereits abgeschleppt werden, der zweite beteiligte Wagen soll in wenigen Minuten von der Unfallstelle fortgebracht werden.

Derzeit ist der rechte Fahrstreifen noch gesperrt, die Fahrbahn soll bald wieder komplett befahrbar sein. Bis dahin leitet die Autobahnpolizei den von Dortmund kommenden Verkehr noch am Autobahnkreuz Kassel-West ab. Zunächst muss erst einmal die unmittelbar hinter den Unfallwagen im Stau stehenden Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Der Verkehr staut sich derzeit auf rund sieben bis acht Kilometer zurück.

Sobald die Fahrbahn geräumt ist wird nachberichtet!

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de