Greven (ots) - a) Aktueller Nachtrag: Am Dienstagabend (23.08.2016), in der Zeit zwischen 22.15 Uhr und 23.40 Uhr, ist in Greven erneut ein Transporter aufgebrochen worden. Unbekannte entfernten an einem orangen VW-Crafter, der am Fahrbahnrand der Grimmstraße geparkt war, eine Seitenscheibe. Danach entwendeten sie von der Ladefläche ein Schweißgerät und aus einer Metallbox verschiedene Werkzeugmaschinen. Der Wert der Beute wird mit etwa 3.500 Euro angegeben. Der Sachschaden an dem VW wird auf etwa 500 Euro geschätzt. In diesem Zusammenhang meldete ein Zeuge eine verdächtige Beobachtung. Ihm war am Tatort ein weißer Lieferwagen aufgefallen, der sich dann in Richtung Emsdettener Straße entfernte. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl, insbesondere zu dem verdächtigen Transporter, unter Telefon 02571/928-4455. Die Polizei appelliert weiterhin: Lassen Sie hochwertige Werkzeugmaschinen nicht im Wagen zurück! Prüfen Sie, welche Maschinen Sie an sicheren Orten in Gebäuden aufbewahren können. Kennzeichnen Sie die Maschinen und halten Sie die individuellen Gerätenummern fest! Stellen sie Firmenwagen/Transporter an sicheren Orten ab, am besten in Hallen oder Garagen. Wenn dies nicht möglich ist, unmittelbar an Wohngebäuden und an beleuchteten, gut einsehbaren Stellen! Melden Sie verdächtige Personen sofort der Polizei. Merken Sie sich die Kennzeichen der von den Personen benutzten Fahrzeuge!
b) Wiederholung der Mitteilung vom 23.08.2016: An der Goerdelerstraße sind im Zeitraum zwischen dem frühen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (23.08.2016) Diebstähle verübt worden. An einem silbernen Hyundai-Transporter schlugen die Diebe die Scheibe einer Hecktür ein. Anschließend entwendeten sie etwa zehn Arbeitsmaschinen und diverse Werkzeuge von der Ladefläche. Auf einem Parkplatz begaben sich die Täter zu einem orange-farbenen VW. Hier zertrümmerten sie die Scheibe einer Seitentür. Aus dem Wagen stahlen sie einen Bohrhammer, Kabel, einen Werkzeugbehälter und einen Kanister. An der Goerdelerstraße ist zudem ein E-Bike gestohlen worden. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 02571/928-4455. Die Beamten bitten, jede verdächtige Beobachtung mitzuteilen. Sie raten dringend: Lassen Sie hochwertige Werkzeugmaschinen nicht im Wagen zurück! Prüfen Sie, welche Maschinen Sie an sicheren Orten in Gebäuden aufbewahren können. Kennzeichnen Sie die Maschinen und halten Sie die individuellen Gerätenummern fest! Stellen sie Firmenwagen/Transporter an sicheren Orten ab, am besten in Hallen oder Garagen. Wenn dies nicht möglich ist, unmittelbar an Wohngebäuden und an beleuchteten, gut einsehbaren Stellen! Melden Sie verdächtige Personen sofort der Polizei. Merken Sie sich die Kennzeichen der von den Personen benutzten Fahrzeuge!
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200