Ulm (ots) - Gegen 11.15 Uhr fuhr ein BMW-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen der A7 in Richtung Würzburg. Da der Verkehr stockte, musste der BMW-Fahrer anhalten. Ein Mazda-Fahrer hinter ihm erkannte dies zu spät. Er fuhr auf den BMW auf. Ein Mercedes-Fahrer dahinter konnte rechtzeitig halten. Doch auch der Fahrer eines zweiten Mercedes hatte nicht aufgepasst. Er schob den anderen Mercedes auf den Mazda. Zwei der Fahrer wurden leicht verletzt. Einen der Männer brachte der Rettungsdienst ins Krankenhaus. Die vier Autos mussten abgeschleppt werden.
Bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 13 Uhr war ein Fahrstreifen der Autobahn blockiert. Der Verkehr staute sich dadurch auf mehreren Kilometern.
Gegen 14 Uhr ereignete sich bei Herbrechtingen ein weiterer Unfall auf der A7. Dieses Mal war der Verkehr in Richtung Kempten betroffen. Auch hier stockte der Verkehr, weshalb ein 48-Jähriger seinen Opel bremsen musste. Der Fahrer eines Klein-Lkw hinter ihm fuhr zu schnell und mit zu geringem Abstand. Trotz einer Vollbremsung fuhr er auf den Opel auf. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt.
Der Sachschaden bei den beiden Verkehrsunfällen geht nach Schätzungen der Polizei in die Zehntausende.
++++++++++ 1573257 1574638
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/