Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Einbruch in Freibad
Süßigkeiten im Wert von zirka 300 Euro entwendeten Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus dem Kiosk des Bad Mergentheimer Freibads. Nachdem der oder die Täter das Torschloss zwischen Stadion und Freibad abgezwickt hatten, schlugen sie die Scheibe des Kassenhäuschens ein und gelangten so ins Kassengebäude. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume sowie mehrere Mitarbeiterschränke. Entwendet wurde hier allem Anschein nach jedoch nichts. Anschließend verschafften sich die Unbekannten auch Zugang zum Kiosk, indem sie ein Fenster aufhebelten. Auch dort wurden sämtliche Schränke durchsucht und letztendlich die Süßigkeiten mitgenommen. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, kann momentan noch nicht gesagt werden. Sachdienliche Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990
Bad Mergentheim: Ausstellungstafel beschädigt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten Unbekannte den hölzernen Rahmen, beziehungsweise das Gestell einer Ausstellungstafel am Umweltzentrum in der Herrenmühlstraße in Bad Mergentheim. Es entstand ein Schaden von zirka 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.
Tauberbischofsheim: Unfall auf Parkplatz - Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro an einem Opel Corsa wurde am Mittwochnachmittag bei einem Unfall in Tauberbischofsheim durch einen Unbekannten verursacht. Der Opel war zwischen 16 und 19.50 Uhr auf einem Parkplatz in der Vitryallee geparkt und wurde durch den Unfall an der hinteren Stoßstange sowie an der Heckklappe beschädigt. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den angerichteten Schaden, sondern fuhr einfach davon. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810.
Tauberbischofsheim: Pkw gegen Fahrrad - eine Schwerverletzte
Schwere Verletzungen hat sich eine 78-jährige Radfahrerin bei einem Unfall am Mittwoch in Tauberbischofsheim zugezogen. Ein 18-Jähriger wollte mit seinem Skoda von der Straße zur Altenau nach rechts in die Pestalozziallee einbiegen und übersah hierbei die auf dem Gehweg fahrende Radfahrerin. Durch die anschließende leichte Kollision kam die 78-Jährige zu Sturz und verletzte sich. Da die Frau den Gehweg nicht hätte befahren dürfen, müssen nun beide mit einer Anzeige rechnen. Am Fahrrad und am Pkw entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 100 Euro.
Lauda-Königshofen / Lauda: Gemeinschaftsschule beschmiert / Werkzeuganhänger aufgebrochen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschmierten Unbekannte mittels roter Markierungsfarbe unter anderem die gesamte Fensterfront der Gemeinschaftsschule in Lauda. Zusätzlich wurden noch Teile der Gebäudefront, ein Stützpfeiler, eine Tischtennisplatte sowie die Wand des Schulaltbaus besprüht. Der hierdurch entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 Euro beziffert. Die für die Schmiererei benutzte Sprühfarbe hatten die Täter höchstwahrscheinlich kurz zuvor aus einem auf dem Schulhof des Gymnasiums in der Becksteiner Straße abgestellten Werkzeuganhänger entwendet. Hierzu hebelten sie das Vorhängeschloss auf. Neben den drei Sprühdosen entwendeten die Diebe noch ein mechanisches Nivelliergerät sowie einen Werkzeugkasten. Der Wert der Gegenstände liegt bei zirka 650 Euro. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder denen in der Nacht etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Lauda-Königshofen (Telefon 09343 62130 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011