Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen (ots) - Am Donnerstagabend wurden zwei 21-jährige Frauen aus einem Auricher Ortsteil auf einer Musikveranstaltung am Georgswall in Aurich von einer Gruppe junger ausländischer Männer bedrängt. Die beiden Besucherinnen entfernten sich gegen 22.30 Uhr für kurze Zeit von dem Veranstaltungsgelände. Als sie zurückkehrten kam ihnen nach Aussage der beiden Opfer eine Gruppe fünf Jugendlicher entgegen. Sie liefen nebeneinander und verhinderten, dass die beiden Frauen an den bislang Unbekannten vorbeigehen konnten. Während dieser Situation hielt einer aus der Gruppe eine der beiden Frauen am Arm fest und eine weiterer Mann fasste der anderen 21-Jährigen ans Gesäß. Beide Frauen fingen an zu schreien und die Männer liefen in Richtung Konzert. Die anschließende Suche der Polizei nach einer entsprechenden Personengruppe auf der Veranstaltung verlief negativ. Die beiden Opfer beschreiben die Gesuchten folgendermaßen: es soll sich nach ihren Angaben um Syrer gehandelt haben, die sie auf ca. 16 Jahre schätzen. Die Jugendlichen waren mit hellen T-Shirts oder Hemden sowie dunklen 3/4-langen Hosen bekleidet. Einer aus der Gruppe trug ein schwarzes Cappy und hatte einen Rucksack dabei. Hinweise zur Identität der jungen Männer werden an die Auricher Polizei unter 04941/606-215 erbeten.
Am Donnerstagnachmittag stellte eine 52-jährige Fahrradfahrerin, gegen kurz vor 15.00 Uhr, ihr Fahrrad samt Fahrradkorb in den Fahrradständer vor dem Eingangsbereich des Nix-Wie-Hin Marktes ab. Als sie nach etwa 10 Minuten aus dem Markt zurückkehrte, war ihr Fahrradkorb verschwunden. Es handelt sich dabei um einen roten Korb mit rot gemustertem Stoffbezug. Im dem Korb lag eine schwarze Regenhose, eine rotkarierte Kapuzenjacke sowie ein Schlüsselbund. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls und Verbleib der Beute nimmt die Auricher Polizei unter 04941/606-215 entgegen.
In der Nacht zu Donnerstag wurde in ein Autohaus an der Plaggefelder Straße in Ludwigsdorf eingebrochen. Die Einbrecher öffneten gewaltsam ein Bürofenster und stiegen anschließend in die Räume ein. Die Einbrecher hatten es offensichtlich auf Bargeld abgesehen. Nach bisherigen Angaben wurde nichts gestohlen. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Auricher Polizei unter 04941/606-215 entgegen.
Insgesamt bei drei Fahrzeugen, die unter einem Carport in der Bürgermeister-Smid-Straße standen, sämtliche Reifen zerstochen. Der Tatort befindet sich neben dem dortigen Lebensmittelmarkt. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei in Ihlowerfehn unter 04929/1310 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de