POL-LG: ++ diverse Rasenmäher und Gartengeräte sichergestellt ++ Ermittlungsverfahren gegen 71 Jahre alten Serieneinbrecher ++ Werkstätten & Lagerhallen im Visier ++ „Wer erkennt sein Eigentum?“ ++

26.08.2016 – 10:23
POL-LG: ++ diverse Rasenmäher und Gartengeräte sichergestellt ++ Ermittlungsverfahren gegen 71 Jahre alten Serieneinbrecher ++ Werkstätten & Lagerhallen im Visier ++ "Wer erkennt sein Eigentum?" ++
++ diverse Rasenmäher und Gartengeräte sichergestellt ++ Ermittlungsverfahren gegen 71 Jahre alten Serieneinbrecher ++ Werkstätten & Lagerhallen im Visier ++ "Wer erkennt sein Eigentum?" +

Lüneburg (ots) - ++ diverse Rasenmäher und Gartengeräte sichergestellt ++ Ermittlungsverfahren gegen 71 Jahre alten Serieneinbrecher ++ Werkstätten & Lagerhallen im Visier ++ "Wer erkennt sein Eigentum?" ++

Wriedel/Uelzen/Munster/Soltau/Celle

Gegen einen 71 Jahre alten Mann aus dem Bereich Munster ermittelt die Uelzener Polizei nach verschiedenen Einbrüchen insbesondere in Werkstätten und Lagerhallen in der Region Uelzen/Munster/Soltau/Celle. Dem Mann waren die Ermittler aufgrund Auswertung von DNA-Spuren auf die Schliche gekommen. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen konnten Ermittler im Frühjahr dabei auch verschiedene Rasenmäher und Gartengeräte sicherstellen, die u.a. Einbrüchen in Wriedel und Uelzen-Oldenstadt gestohlen worden waren. Da der Senior von anderen Gerätschaften auch die Seriennummern unkenntlich gemacht hat und zu der Herkunft der anderen beschlagnahmten Gerätschaften schweig, erhoffen sich die Ermittler jetzt durch eine Presseveröffentlichung der Gegenstände an mögliche Eigentümer zu gelangen. Die Rasenmäher und Gartengeräte wurden vermutlich bereits im Verlauf des Jahres 2015 bzw. bis zum Frühjahr 2016 in der Region Uelzen/Munster/Soltau/Celle gestohlen.

Hinweise zu den Gegenständen oder möglichen Tatorten nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0 bzw. 930-243, entgegen.

++ Übersichtsaufnahmen der sichergestellten Rasenmäher und Gartengeräte unter www.polizeipresse.de

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/