Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 26. August 2016
1.Nach Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer: Zeugen gesucht! Hofheim-Diedenbergen, Wilsachsener Straße, Donnerstag, 25.08.2016, 22:40 Uhr,
Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Hofheim-Diedenbergen sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 22:40 Uhr war ein 40 Jahre alter Hofheimer mit seinem Mountainbike auf der Wildsachsener Straße, von Langenhain kommend in Richtung Diedenbergen, unterwegs. Vor einem Wohnhaus prallte er zunächst gegen mehrere Mülltonnen und in der Folge gegen zwei geparkte Pkw. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille.
Unklar ist derzeit noch, ob der alkoholisierte Radfahrer sein Zweirad wie er angab schob, oder fahrenderweise unterwegs war. Die Polizei in Hofheim bittet daher Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
2.Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt, Hofheim, Hattersheimer Straße, Donnerstag, 25.08.2016, 07:55 Uhr,
In Hofheim ist ein Fahrradfahrer am Donnerstagmorgen mit einem Lkw zusammengestoßen und dabei schwer verletzt worden. Der 37-jähriger Hofheimer war gegen 07:55 Uhr in der Hattersheimer Straße, von Hofheim kommend in Richtung Kriftel, unterwegs. Dabei benutzte er verbotswidrig den Gehweg auf der linken Fahrbahnseite. Zur selben Zeit verließ ein 53 Jahre alter Ungar mit seinem VW Transporter ein Firmengelände und fuhr auf den Gehweg. Dabei übersah er den Radfahrer, welcher einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Der 37-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ein vorläufiger Atemalkoholtest bei dem Fahrer des Transporters ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Bei ihm wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt, außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt.
3.Bad Sodenerin lässt sich nicht mit "Enkeltrick" täuschen, Bad Soden, Donnerstag, 25.08.2016, 15:00 Uhr,
Am Donnerstagnachmittag haben Betrüger versucht, eine Bad Sodenerin mit dem sogenannten "Enkeltrick" über den Tisch zu ziehen. Doch die Rentnerin und ihr Sohn ließen sich nicht täuschen und die Täter gingen leer aus. Gegen 15:00 Uhr klingelte das Telefon der 92-Jährigen und eine Frau am anderen Ende der Leitung gab sich als angebliche Verwandte aus. Da die Seniorin jedoch ihr Hörgerät nicht trug und die Anruferin kaum verstehen konnte, gab sie das Telefon an ihren Sohn weiter. Als die Anruferin ihm dann ihre Geldsorgen schilderte und um eine entsprechende Unterstützung bat, wurde der Mann misstrauisch. Er reagierte richtig, indem er das Gespräch beendete und die Polizei informierte.
4.Navigationsgerät aus Pkw gestohlen, Hattersheim-Eddersheim, Nibelungenstraße, Donnerstag, 25.08.2016, 21:30 Uhr,
Dass ein Pkw kein Safe ist und Wertsachen darin nicht unbeaufsichtigt gelassen werden sollten, musste eine Frau am Donnerstagabend im Hattersheimer Stadtteil Eddersheim erfahren. Die Geschädigte hatte ihren Kia Venga in der Nibelungenstraße abgestellt und verschlossen. Ihr mobiles Navigationsgerät ließ sie jedoch an der Windschutzscheibe hängen. Um 21:30 Uhr konnte ein Zeuge beobachten, wie ein unbekannter Mann die Seitenscheibe des Pkw einschlug, das Navi mitsamt Kabel in seinen Besitz brachte und anschließend in Richtung Bahnhof flüchtete. Er konnte im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Der Täter soll männlich, schlank und mit einem dunklen T-Shirt bekleidet gewesen sein.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
5.Eingangstür von Taxi-Zentrale beschädigt, Eschborn, Mergenthalerallee, Donnerstag, 25.08.2016, 23:15 Uhr bis Freitag, 26.08.2016, 00:45 Uhr,
Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag die Eingangstür einer Taxi-Zentrale in Eschborn beschädigt. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 23:15 Uhr und Freitag, 00:45 Uhr, in der Mergenthalerallee. Die Täter begaben sich zu dem Bürogebäude und warfen die doppelflügelige Glastür mit zwei Pflastersteinen ein. Das entstandene Loch im Glas war jedoch so klein, dass ein Betreten der Räumlichkeiten auf diesem Wege nicht möglich war. Die Täter flüchteten schließlich unerkannt und hinterließen einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Die Polizei in Eschborn bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06196) 9695-0.
6.Mutmaßlicher Ladendieb flüchtet - Zeugen gesucht! Eschborn, Ginnheimer Straße, REAL-Markt, Mittwoch, 24.08.2016, 10:45 Uhr,
In Eschborn ist am Mittwoch ein mutmaßlicher Ladendieb geflüchtet. Der etwa 25 bis 30 Jahre alte Mann hielt sich gegen 10:45 Uhr in dem REAL-Markt in der Ginnheimer Straße auf. Da er auf eine andere Kundin einen verdächtigen Eindruck machte, wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen. Daraufhin verließ der Mann fluchtartig den Markt und stieg im Außenbereich auf ein Fahrrad. Unmittelbar darauf stürzte er jedoch, woraufhin er das Rad und seine Tasche zurückließ und zu Fuß flüchtete.
Bislang ist nicht bekannt, ob der Flüchtige etwas in dem Markt entwendet hat. Daher bittet die Polizei in Eschborn Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.
7.Aktueller Blitzerreport:
Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden Sie die Messstellen für die kommende Woche:
-Dienstag: Bad Soden, Kronberger Straße
-Mittwoch: Sulzbach, L 3266 / Oberliederbacher Weg
-Donnerstag: Schwalbach, Sodener Straße
-Freitag: Eschborn, Hauptstraße
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de