Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. August 2016 - Nachtrag
Eine tagesaktuelle Meldung der Neu-Ulmer Verkehrspolizei und der Polizei Illertissen.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Geschwindigkeitsmessung – Vielzahl von Übertretungen<br />
NEU-ULM. Eine hohe Anzahl von Beanstandungen war heute in den Vormittagsstunden bei einer Messung in Neu-Ulm, Ringstraße, in Höhe Glacis, zu verzeichnen. Ca. 80 Verkehrsteilnehmer werden mit einem Verwarnungsgeld rechnen müssen. 13 weitere müssen sich auf eine Anzeige und Punkten in Flensburg einstellen.
Der traurige „Spitzenreiter“ wurde mit über 110 km/h und drei weitere Pkw-Fahrer immerhin mit deutlich über 80 km/h „geblitzt“. Dies wird jeweils ein mindestens einmonatiges Fahrverbot nach sich ziehen. Etwa jeder zwanzigste Autofahrer war, bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, zu schnell unterwegs.
(VPI Neu-Ulm)
Ermittlungsrichterin erlässt Haftbefehl
LKR. NEU-ULM. Heute Vormittag wurde der 51-jährige Mann, der insgesamt 39 Autoaufbrüche und zwei Einbrüche in Kindergärten in Landkreis gestand, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Memmingen vorgeführt. Diese erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen ihn, weshalb er sich nun in einer Justizvollzugsanstalt befindet.
Der Täter wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei einem Pkw-Aufbruch auf frischer Tat erwischt und festgenommen, nachdem eine Passantin kurz zuvor bei der Illertisser Polizei den sich verdächtig verhaltenen Mann mitgeteilt hatte.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahndungserfolg: Polizei Illertissen nimmt Serientäter fest
Bezugsmeldung vom 25. August 2016