Hamburg (ots) - Am 26. August 2016 gegen 13:45 Uhr nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei einen Taschendieb (52) nach einem Diebstahlsversuch fest. Der Tatverdächtige geriet zuvor durch sein auffälliges Verhalten im Hamburger Hauptbahnhof in das Visier der eingesetzten Zivilfahnder. Im Verlauf der weiteren Observation betrat er ein Restaurant am Gerhart-Hauptmann-Platz. Dort entwendete er die Geldbörse des 49-jährigen Geschädigten aus dessen Jacke. Diese hatte er über seinen Stuhl gehängt. Die Fahnder beobachteten die Tathandlungen und nahmen den mutmaßlichen Dieb fest. Nach Zuführung zum Polizeikommissariat wurde das Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Kubaner vermutlich für weitere Diebstahlshandlungen als Tatverdächtiger in Frage kommt. Nach Rücksprache mit dem zuständigen LKA der Polizei Hamburg (Festnahme auf Stadtgebiet) wurde der Tatverdächtige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen der U-Haftanstalt zur Haftprüfung zugeführt.
Der geschädigte Hamburger (49) hatte den Diebstahl nicht bemerkt. Ihm wurde die Geldbörse mit vollständigem Inhalt wieder ausgehändigt.
Die Bundespolizei und die Polizei Hamburg raten: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen - Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Führen Sie Handys und Geldbörsen nur in verschlossenen Innentaschen mit sich. Achten Sie bei einem Menschengedränge und in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen. Nutzen Sie aktive Veranstaltungen der polizeilichen Kriminalprävention sowie Angebote im Internet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.polizei-beratung.de und unter www.bundespolizei.de.
Ronny von Bresinski
Telefon: 0172 / 40 52 741
E-Mail: ronny.vonbresinski@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b
22045 Hamburg