Diepholz (ots) - PI Diepholz
Brand in einem Mehrfamilienhaus TZ: 27.08.2016, 00:04 Uhr TO: 28816 Stuhr, Lessingstr. 1 Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein 46jähriger Bewohner einer Obergeschosswohnung auf ein Feuer aufmerksam, welches sich trotz Löschversuche (mittels Gartenschlauch) rasch ausbreiten und auf das Dach übergreifen konnte. Den Ortsfeuerwehren der Gemeinde Stuhr gelang es schließlich den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Von den insgesamt zehn Bewohnern des Hauses erlitten drei Personen einer Familie (13J., männl., 52J., weibl., 49J., männl.) eine leichte Rauchgasintoxikation und wurden vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Ein 26 jähriger Polizeibeamter erlitt ebenfalls während des Einsatzgeschehens eine leichte Rauchgasintoxikation, war aber weiter dienstfähig. Der Sachschaden wird von der Polizei auf ca. 200000,- Euro geschätzt.
Brand TZ: 27.08.2016, 22:01 Uhr TO: 49406 Drentwede, Rüstingen 10 Örtlichkeit: Bauernhof, Schweinestall mit angesetzter Remise als Lagerplatz für Holzhackschnitzel Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten etwa 100 Kubikmeter Holzhackschnitzel, welche unterhalb einer Remise abgelagert waren, in Brand. Durch den Brand wurde die Überdachung / Remise vollständig zerstört. Ein großer Schweinestall und ein in direkter Nähe errichtetes Wohnhaus waren akut brandgefährdet. Der Brand konnte schließlich durch 12 entsandte Ortsfeuerwehrfahrzeuge gelöscht werden. Es entstand kein Personenschaden. Der Sachschaden wird auf ca. 60000,- Euro geschätzt.
PK Weyhe
1. Automatenaufbruch Ort: 28844 Weyhe, OT Kirchwehye, Bahnhofsplatz Zeit: So. 28.08.16, 01:35 h SV: Durch einen Zeugen wird beobachtet, wie eine Person den Münzautomaten des "Fahrradhauses - sog. Kartoffelkiste" aufbricht. Anschließend flüchtet der Täter von der Örtlichkeit, kann aber durch eine FustW.-Besatzung in TO-Nähe gestellt werden. Das Diebesgut wird aufgefunden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahme wird der Beschuldigte entlassen. Gesamtschaden ca. 250 Euro.
2. Unfall mit alkoholisiertem Radfahrer Ort: 28844 Weyhe, OT Lahausen, Schlehenkamp Zeit: Sa. 27.08.2016, 14:49 h SV: Fahrradfahrer (m, 37 j.) bog nach rechts ab und übersah einen von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw (Audi, DH-; Fü.: m., 39 j.). Der Fahrradfahrer fuhr gegen den Pkw und verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Bei der VU-Aufnahme wurde eine AAK von 1,82 Promille festgestellt. Einleitung Strafverfahren und Blutentnahme durchgeführt.
PK Syke
Drei Verkehrsunfälle aufgrund von Unachtsamkeit und Sekundenschlaf Sa. 27.08.16, 5:12 Uhr in Martfeld, Bruchhauser Straße Sa. 27.08.16, 5:25 Uhr in Twistringen, Wildeshäuser Straße Sa. 27.08.16, 06:04 Uhr in Süstedt, Bundesstraße 6 In den frühren Morgenstunden des 27.08.2016 kam es im Norden des Landkreises Diepholz gleich zu drei Verkehrsunfällen auf dem Nachhauseweg vom Brokser Heiratsmarkt, wobei unfallursächlich die Müdigkeit der Fahrzeugführer gewesen sein dürfte.
In Martfeld kam ein 25-jähriger Taxifahrer aus Bassum mit seinem VW Passat nach eigenen Angaben aufgrund von Unaufmerksamkeit auf gerader Strecke innerorts nach links von der Fahrbahn ab und zerstörte dabei diverse Zäune und Gartenpflanzen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt, seine beiden Fahrgäste blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8000,- Euro.
In Twistringen verhinderte die gute Reaktion eines 41-jährigen Lkw-Fahrers aus Drentwede Schlimmeres, als ihm eine C-Klasse plötzlich aus Rtg. Twistringen kommend auf seiner Fahrspur entgegenkam. Er machte geistesgegenwärtig eine Vollbremsung und zog mit seinem Lkw rechtsseitig auf den dortigen Radweg. Dabei überfuhr er einen Leitpfosten. Trotz der guten Reaktion konnte er eine seitliche Kollision mit der C-Klasse nicht verhindern. Diese riss den linken Tank der Sattenzugmaschine auf, wobei etwa 300 Liter Diesel austraten, und schleuderte weiter in den Sattelauflieger. Erst durch die Kollison wachten die drei jungen Männer aus Wildeshausen wieder auf. Alle Pkw-Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40000,00 Euro. Den 23-jährigen Fahrzeugführer, welcher am Steuer kurzzeitig eingeschlafen war, erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Auch auf der Bundesstraße 6 besteht der Verdacht, dass der 37-jährige Fahrzeugführer aus Bruchhausen-Vilsen mit seinem Audi A 8 aufgrund von Sekundenschlaf auf das vorausfahrende landwirtschaftliche Gespann aufgegfahren ist. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Auch ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 13000,- Euro.
PK Sulingen
- keine presserelevanten Meldungen -
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Soremba, WDL'in
Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de