Börgerende (ots) -
Am Sonntag, dem 28.08.2016 kam es zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Börgerende im Landkreis Rostock. Um 08:04 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Börgerende -Rethwisch, Bad Doberan, Nienhagen und Admannshagen - Bargeshagen zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Als die Kameraden am Einsatzort eintrafen, brannte ein Anbau, in welchem sich die Ölheizungsanlage befand, in voller Ausdehnung. Durch den Brand wurden der Anbau und die Heizungsanlage vollständig zerstört. Das Angrenzende Wohnhaus wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer konnte nach ca. 25 Minuten gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 80.000 Euro. Polizeibeamte des Polizeihauptreviers Bad Doberan sperrten den Ereignisort ab und befragten erste Zeugen. Die Ortsdurchfahrt war für ca. 90 Minuten voll gesperrt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. PHK Rüdiger Knüppel Dienstgruppenleiter Polizeihauptrevier Bad Doberan
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de