POL-MFR: (1551) Versammlungsgeschehen im Stadtgebiet Nürnberg – Bilanz der Polizei

28.08.2016 – 15:56

Nürnberg (ots) - In Nürnberg fanden am Samstag (27.08.2016) zwei Versammlungen statt. Die Polizei zieht Bilanz.

Etwa 18 Teilnehmer einer dem rechten Spektrum zuzuordnenden Gruppierung versammelten sich gegen 13:00 Uhr zur Auftaktkundgebung am Äußeren Laufer Platz. Im Anschluss setzte sich der Aufzug mit mehreren Zwischenkundgebungen zur Abschlusskundgebung am Jakobsplatz in Bewegung.

Bereits gegen 11:15 Uhr trafen sich im Bereich des Laufer Tors rund 150 Personen zu einer Gegenkundgebung. Diese um 11:45 Uhr gestartete Versammlung der Initiative "dem Rechtsruck entgegen" beendete der Veranstalter gegen 13:30 Uhr. Sie verlief in diesem Zeitraum störungsfrei.

Teilnehmer dieser beendeten Versammlung begleiten permanent den rechten Aufzug. Die Gegendemonstranten versuchten entlang der Aufzugsstrecke mehrmals die Polizeiabsperrungen zu durchbrechen. Um dies zu verhindern wendeten die Einsatzkräfte unmittelbaren Zwang in Form von einfacher körperlicher Gewalt durch Schieben und Drücken an.

Mehrere Male versuchten die Teilnehmer der Gegenversammlung die Wegstrecke zu blockieren, indem sie sich einhakten und sich auf die Aufzugsstrecke stellten. Die Aufzugsteilnehmer umgingen diese Hindernisse. Zu strafbaren Handlungen kam es durch die Blockadeversuche nicht.

Nach der Schlusskundgebung auf dem Jakobsplatz erklärte der Veranstalter die Versammlung gegen 17:15 Uhr für beendet.

Die Polizeibeamten leiteten gegen drei Personen Strafverfahren unter anderem wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. /Christian Daßler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/