POL-WHV: Pressemitteilung Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

28.08.2016 – 11:32

Wilhelmshaven (ots) -

Wilhelmshaven   Brand von Mülltonnen/-container  Am Sonntagmorgen, gg. 04:00 Uhr, wird der Polizei der Brand einer  Restmülltonne in der Salzastraße gemeldet. Die Mülltonne wird  vollständig zerstört. Durch die Hitzeentwicklung wird eine weitere  Mülltonne in Mitleidenschaft gezogen.  Am Freitagabend, gg. 18:00 Uhr, wurden offensichtlich Tapetenreste,  die in einem Absetzcontainer entsorgt wurden, angezündet. Sachschaden entstand nicht. Das Feuer konnte mit eigenen Mitteln gelöscht werden.  Hinweise nimmt die Polizei in WHV unter Tel. 04421-9420 entgegen.   Brand einer Gartenlaube  Am Freitagmittag, gg. 12:00 Uhr wird der Polizei der Brand einer  Gartenlaube in einem Kleingartengelände in Neuengroden gemeldet. Die  Gartenlaube brannte vollständig aus. Am Tatort konnten zwei Benzinkanister sichergestellt werden, diese  wurden zuvor aus einer anderen Gartenlaube entwendetworden waren. Die Ermittlungen dauern an.  Hinweise nimmt die Polizei in WHV unter Tel. 04421-9420 entgegen.   Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien  Im Bereich der Kettenstraße, Schlosserstraße und Ebertstraße wurden  zwei Zäune sowie zwei Garagentore mit silberne und goldene Farbe  besprüht.  Hinweise nimmt die Polizei in WHV unter Tel. 04421-9420 entgegen.   Sachbeschädigungen an Garagentoren  In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden insgesamt drei  Garagentoren auf dem Garagenhof im Mutter-Euken-Weg beschädigt.  Hinweise nimmt die Polizei in WHV unter Tel. 04421-9420 entgegen.   Trunkenheit im Straßenverkehr als Radfahrer (2,25 Promille) !  Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit muss sich ein  61-jähriger Radfahrer verantworten. Dieser ist einer  Streifenbesatzung aufgefallen, wie er bei Rotlicht die Kreuzung  Bismarckstr./Schillerstraße überfuhr. Bei der anschl. Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein  Alcotest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,25 Promille. Ein Ermittlingsverfahren wegen o.a. Delikte wurde eingeleitet.    Ruhstörungen im Stadtgebiet WHV  Zu einer Vielzahl von Ruhestörungen musste die Polizei über das  Wochenende ausrücken. In allen Fällen konnte die Ruhe  wiederhergestellt werden.   PK Varel  Freitag: 26.08.2016  Badeunfall: Taucher finden leblose Person in Waldsee Varel - Am Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, melden Zeugen der insatzleitstelle  der Polizei, dass ein männliche Person den Waldsee in Varel  durchschwommen habe. Mittig im See sei diese dann plötzlich  untergegangen und nicht wieder aufgetaucht. Es wurde eine großangelegte Rettungsaktion eingeleitet, an welcher die Feuerwehr,  die Polizei, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und das  Technische Hilfswerk (THW)beteiligt waren. Kurz vor Mitternacht kann  schließlich durch Taucher der leblose Körper eines 44-jährigen Mannes auf dem Grund des Sees vorgefunden und geborgen werden. Nach jetzigem Ermittlungsstand ist ein Badeunfall anzunehmen.   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Bockhorn Bockhorn-  Am Freitagnachmittag, gegen 16.10 Uhr, kommt es in Bockhorn, auf der  Westersteder Straße Ecke Hauptstraße, zu einem Zusammenstoß mit zwei  Fahrzeugen. Eine 48-jährige Frau aus Westerstede biegt mit ihrem  Skoda von der Hauptstraße auf die Westersteder Straße ein. Hierbei  übersieht Sie eine 65-jährige Frau aus Zetel, die mit ihrem VW die Westersteder Straße befährt. Bei dem Zusammenstoß wird die 5-Jährige  Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Fahrzeuge werden erheblich  beschädigt und müssen abgeschleppt werden.  Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer Varel-  Am Freitagabend, gegen 18.15 Uhr, befährt ein 37-jähriger Mann aus  Varel mit seinem Ford die Straße 'Am Tennisplatz' in Varel. Als  dieser mit seinem Fahrzeug nach links in Richtung eines Autohauses  abbiegen will, übersieht dieser einen entgegenkommenden, 19-jährigen Motorradfahrer aus Varel. Bei dem Zusammenstoß kommt der  Motorradfahrer zu Fall und zieht sich leichte Verletzungen zu.   Samstag, 27.08.2016  Verkehrsunfall - Transporter fährt in Graben Varel-  Am Samstagmorgen, gegen 02.45 Uhr, kommt ein 23-jähriger  Fahrzeugführer aus derGemeinde Jade mit seinem Transporter auf der  Oldenburger Straße in Richtung Rastede auf gerader Strecke von der  Fahrbahn ab und gerät in den wasserführenden Graben.Anschließend  entfernt sich dieser vom Unfallort. Die Ermittlungen hierzu dauern  an.  Sonntag, 28.08.2016  Verkehrsunfall - Laterne umgefahren Bockhorn-  Am Sonntagmorgen, gegen 06.50 Uhr, befährt ein 19-Jähriger Bockhorner mit seinem Audi die Nordstraße in Bockhorn Richtung L816, als dieser  auf gerader Fahrbahn von der Fahrbahn abkommt und eine am  Fahrbahnrand befindliche Straßenlaterne überfährt. Sowohl das Fahrzeug als auch die Laterne werden erheblich beschädigt. Der Fahrzeugführer bleibt unverletzt.   PST Schortens  Am 26.08.2016, gegen 12:30 Uhr, querte ein Radfahrer die Menkestraße  in Schortens zwischen "Hillers-Eck" und dem gegenüberliegenden  Schuhgeschäft. Dabei streifte er einen silbernen BMW an der vorderen  Stoßstange. Die BMW- Fahrerin fuhr gerade an, da sie von der  Lichtzeichenanlage Menkestraße/ Mühlenweg/Jadestraße "grün" bekommen  hatte und die beiden vor ihr stehenden Fahrzeuge auch anfuhren. Nach einer kurzen Diskussion mit der BMW Fahrerin und Zeugen  flüchtete der Radfahrer in Richtung Mühlenweg. Er wird wie folgt  beschrieben: Ca. 16 Jahre alt, dunkle, kurze Haare, schlank, weißes T-Shirt mit  Aufschrift, Jeans, rote Schuhe, er trug trotz der Wärme eine schwarze Bomberjacke. Er fuhr ein schwarzes Herrenrad und sprach nach Angaben  eines Zeugen arabisch. Zeugen, die Angaben zum Radfahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Schortens unter 04461/918790 in Verbindung zu setzen.   PK Jever  Am 26.08.2016 muss eine 36 jährige Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf der  L808 (Klein Wiefels), Wangerland , kurz hinter der Einmündung  Schurfens, verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Der  nachfolgende 50 Jahre alte Führer eines Pkw erkennt dies zu spät und  fährt auf das Fahrzeug der 36 Jährigen auf. Die Fahrzeugführerin wird leicht verletzt mit einem Rtw ins Krankenhaus verbracht. Es entsteht  ein Gesamtschaden von ca 10.000 Euro.  Am 26.08.2016, gegen 19.00 Uhr, befährt ein 62-jähriger die Jeversche Straße im Wangerland und will in Höhe Rickelshausen nach links auf  ein Grundstück abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr muss er dazu sein  Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Eine  nachfolgende 20-jährige  Motorradfahrerin erkennt die Situation zu spät, vollzieht eine  Vollbremsung und wird dabei von ihrem Krad geschleudert. Das Motorrad schleudert  weiter auf den Pkw. Die Motorradfahrerin wird leicht  verletzt dem Krankenhaus zugeführt. Es entsteht ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro.  Am 27.08.2016, 13.45 Uhr, begegnen sich auf dem Deichweg in  Elisabethgroden, Wangerland, eine Radfahrerin und ein Autofahrer. Bei der Vorbeifahrt wird die Fahrradfahrerin leicht touchiert, kommt ins  Straucheln und stürzt. Sie wird leicht verletzt dem Krankenhaus  zugeführt.  Am 27.08.2018, 12.50 Uhr, befährt ein 19 Jahre alter Motorradfahrer  die Plaggestraße in Schortens und kollidiert mit einem ordnungsgemäß  abgestellten Pkw. Das Motorrad wird dann zurückgechleudert und  kollidiert mit einem nachfolgenden Pkw. Zu einer Kollision mit dem  Motorradfahrer kommt es nicht.  Der geparkte Pkw wird leicht beschädigt. Am Motorrad und am  nachfolgenden Pkw entstehen erhebliche Sachschäden.  Der Kradfahrer verletzt sich nur leicht.   Randalierer/Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte/Ingewahrsamnahme  Am Samstag gegen 23.50 Uhr wird die Polizei in Jever zusammen mit  Diensthundeführern in die Bismarckstraße in Hohenkirchen entsandt, da zwei angetrunkenen Männer dort randalieren und versuchen würden, sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen, da sie wohl  mit  dem Wohnungseigentümer etwas zu klären hätten.  Die beiden Männer werden dazu aufgefordert dies zu unterlassen und  erhalten einen Platzverweis. Diesem kommen beide nicht nach. Daher  wird ihnen die Ingewahrsamnahme angedroht. Auch das beeindruckt die  beiden überhaupt nicht. Stattdessen werden beide nun immer  aggressiver. Der ältere der beiden holt zu einem Schlag gegen die  Beamten aus und wird daher mit einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht. Dagegen sperrt er sich aktiv. Auch gegen das Anlegen der  Handfesseln sperrt er sich.  Der jüngere wird von einem weiteren Beamten leicht festgehalten und  läßt sich wie ein sterbender Schwan fallen.  Beide Männer werden anschließen dem Polizeigewahrsam zugeführt.  Der ältere Mann - 31 Jahre alt - pustet 2,22 Promille, der jüngere -  20 Jahre alt - 1,34 Promille. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de