Dillenburg (ots) -
--
Haiger-Sechshelden: Spritztour mit geklautem Roller -
Zu einer etwa einen Kilometer langen Tour brachen Unbekannte vergangene Woche mit einem zuvor gestohlenen Roller auf. In der Nacht von Donnerstag (25.08.2016) auf Freitag (26.08.2016) schlugen die Diebe in einem Carport in der Dillstraße zu. Sie rissen die Frontverkleidung am Lenker ab, durchtrennten die Kabel und schlossen den Motor kurz. Etwa 1000 Meter vom Tatort entfernt ließen sie den Roller in einem Gebüsch unweit des Radweges zwischen Sechshelden und Dillenburg zurück. Die Schäden am Bike schätzt die Polizei auf ca. 200 Euro. Sie sucht Zeugen, die die Täter in der Dillstraße oder später auf dem Radweg beobachteten. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Haiger-Oberroßbach: Außenspiegel beschädigt, Gully herausgehoben und Yamaha geklaut -
Aus puren Vandalismus traten oder schlugen Unbekannte die Außenspiegel zweier Pkw ab. In der Nacht von Samstag (27.08.2016) auf Sonntag (28.08.2016) ließen die Täter Schäden von rund 500 Euro zurück. In der Straße "Lehmkaute" am Grillplatz "Goldbach" erwischte es einen weißen VW Golf. Zudem hoben die Unbekannten dort eine Gullydeckel aus der Verankerung und bereiteten so ein lebensgefährliches Hindernis. In derselben Nacht schlugen oder traten die Täter in der Buchenstraße den Außenspiegel eines schwarzen Audi A3 ab. Außerdem verschwand ein silberfarbener Yamaha-Roller. Der parkte an dem Abend am Grillplatz. Die Täter überwanden die Diebstahlsicherung und starteten den Motor. Anschließend ließen sie den etwa 1.000 Euro teuren Roller mitgehen. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen. Wer hat die Täter beobachtet oder kann Angaben zu deren Identität machen? Wer kann Angaben zum Verbleib des Rollers machen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg: Für "lau" getankt / Rollerfahrer erwischt -
Ein Tankbetrüger beschäftigte in den vergangenen Tagen die Ermittler der Dillenburger Polizeistation. Bereits sechs Mal hatte der Unbekannte Dillenburger Tankstellen aufgesucht und Kraftstoff in den Tank seines Rollers abgefüllt, ohne die Rechnung dafür zu begleichen. Die Polizisten sensibilisierten die Pächter und tatsächlich tauchte der Betrüger am Freitagmorgen (26.08.2016) an einer Tankstelle in der Kasseler Straße auf. Eine Streife machte sich auf den Weg und stellte den 18-jährigen Biker. Der Dillenburger räumte die Taten sofort ein und machte seine desolate finanzielle Situation für die Betrügereien verantwortlich. Bei seinen Taten ergaunerte er sich jeweils zwischen fünf und sieben Liter Kraftstoff. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 45 Euro. Den Heranwachsenden erwarten nun sechs Anzeigen wegen Tankbetruges. Zudem wird er seine offenen Rechnungen bezahlen müssen.
Dillenburg: Zigarette löst Balkonbrand aus -
Großes Glück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Mittelfeldstraße am gestrigen Sonntagmittag (28.08.2016). Gegen 12.30 Uhr wurde ein Bewohner durch Brandgeruch auf ein Feuer auf einem Balkon des Anwesens aufmerksam. Nachdem er Feuerwehr und Polizei alarmiert hatte, warnte er weitere Bewohner. Beim Eintreffen einer Streifenbesatzung der Dillenburger Polizei konnte diese das Treppenhaus noch betreten und weiteren Anwohner aus dem Haus helfen. Die Feuerwehr Dillenburg verhinderte durch rasches Löschen, dass die Flammen vom Balkon auf das Gebäude übergriffen. Der 25-jährige Bewohner zog sich bei eigenen Löschversuchen an den Füßen leichte Verbrennungen zu. Seine Wohnung ist durch Löschwasser und Verrauchung derzeit nicht mehr bewohnbar. Weitere Verletzte wurden der Polizei nicht bekannt. Den Gesamtsachaden schätzt die Polizei auf mindestens 40.000 Euro. Derzeit geht sie davon aus, dass der unsachgemäße Umgang mit einer Zigarettenkippe das Feuer auf dem Balkon auslöste.
Herborn: Vandalen in der Turmstraße -
Am frühen Freitagmorgen (26.08.2016) ließen Unbekannte ihrer Zerstörungswut freien Lauf. In einem Winkel zwischen der Hauptstraße und der Turmstraße hatte eine Anwohnerin mehrere Blumenkübel zur Verschönerung aufgestellt. Gegen 03.20 Uhr liefen mehre Personen durch den Winkel und warfen die Blumenkübel um. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf die Personengruppe nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Herborn-Seelbach: Nach Rempler abgehauen -
Auf rund 1.000 Euro Sachschaden wird die Besitzerin eines silberfarbenen Opel Insigina sitzen bleiben, sollte der flüchtige Unfallfahrer, der ihren Opel auf dem Rewe-Markt Parkplatz touchierte, nicht ermittelt werden. Am Samstagmorgen (27.08.2016), gegen 09.00 Uhr stellte sie ihren Wagen dort ab. Bis sie gegen 11.30 Uhr wieder zurückkehrte, war ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug offensichtlich beim Rangieren seitlich in das Heck des Insignias gestoßen und hatte sich davon gemacht. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachteten oder sonst Angaben zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug machen können, sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.
Sinn: Nicht mehr alle Latten am Zaun -
Aus purer Zerstörungswut ließen Unbekannte an einem Zaun in der Friedrich-Ebert-Straße einen Schaden von rund 300 Euro zurück. Die Täter rissen 13 Zaunlatten ab und zerbrachen zwei Zaunriegel. Der Zaun liegt an einem Fußweg, der zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und dem Ballersbacher Weg entlang führt. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Unbekannten den Zaun zwischen Samstagabend (27.08.2016) und Sonntagmorgen (28.08.2016) beschädigten. Hinweise auf die Täter nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Ehringshausen-Katzenfurt: Einbrecher erbeuten Bargeld -
Auf Wertsachen aus den Büros eines Systemanbieters für erneuerbare Energien hatten es unbekannte Einbrecher abgesehen. Zwischen Donnerstag (25.08.2016), gegen 18.00 Uhr und Freitag (26.08.2016), gegen 08.15 Uhr drangen die Diebe gewaltsam in das Gebäude in der Greifenthaler Straße ein. Sie suchten nach Beute und ließen eine bisher nicht bekannte Menge an Bargeld mitgehen. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Wetzlar-Hermannstein: Vorm Metzger bestohlen -
Mit einer Brieftasche samt Führerschein, Personalausweis und Bankkarten suchte ein unbekannter Dieb am Samstagmorgen (27.08.2016) das Weite. Zwischen 09.45 Uhr und 10.00 Uhr stellte der Besitzer eines dreier BMW seinen Wagen unverschlossen vor eine Metzgerei in der Blasbacher Straße ab und ging einkaufen. Ein Dieb nutzte die günstige Gelegenheit, öffnete eine Tür des Wagens, griff hinein und schnappte sich die Brieftasche. Die Höhe der Beute schätzt der Bestohlene auf rund 60 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar: 2.000 Euro Lackschaden -
Zwischen Freitagabend (26.08.2016) und Samstagmorgen (27.08.2016) verewigte sich ein Unbekannter im Lack eines schwarzen Opel "Mokka". Der SUV parkte zwischen 17.45 Uhr und 08.40 Uhr in der Sandgasse. In dieser Zeit trieb der Täter einen ca. 140 cm langen Kratzer in den Lack der Fahrerseite. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar-Münchholzhausen: Ford zerkratzt -
Ein roter Ford Focus wurde am zurückliegenden Wochenende Ziel unbekannter Vandalen. Während der Besitzer eine Feier im Schützenhaus besuchte, parkte der Wagen am Samstagabend (27.08.2016) ab etwa 20.30 Uhr zunächst in der Straße "Herrenwiese" in Höhe einer Scheune. Den Rest der Nacht stand der Wagen in der "Hohen Straße". Als der Besitzer am nächsten Morgen nach seinem Wagen schaute, entdeckte er frische Kratzer im Lack der Fahrertür, der Motorhaube und der hinteren Tür der Beifahrerseite. Die Reparatur des Schadens wird etwa 1.000 Euro kosten. Hinweise auf die Täter erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh