Lüneburg (ots) - Bergen (Dumme)/Nienburg/Salzwedel - Notorisch "Kennzeichen entfernt" - Polizei legt sich mit Erfolg auf die "Lauer" - durchreisenden Autofahrer gestoppt
Mit Erfolg konnten sich Beamte des Einsatz- und Streifendienstes in Lüchow in den Nachmittagsstunden des 28.08.16 auf der Bundesstraße 71 in Bergen (Dumme) "auf die Lauer legen". Bereits mehrfach hatte ein unbekannter Fahrer eines Pkw VW Golf in den letzten Wochen und Monaten u.a. den "Blitzer" auf der Bundesstraße 71 in Bergen (Dumme) mit überhöhter Geschwindigkeit passiert und dabei Messungen ausgelöst. An dem Pkw war dabei jeweils vorne das Kfz-Kennzeichen entfernt worden, um der Verfolgung der Geschwindigkeitsverstöße zu entgehen. Nachdem der Landkreis Lüchow-Dannenberg die Polizei über die Vorfälle in Kenntnis setzte, waren die Fahndungsmaßnahmen der Beamten am 28.08.16 von Erfolg gekrönt. Gegen 15:30 Uhr konnten Beamte einen 77 Jahre alten Fahrer mit dem betreffenden Pkw VW Golf in Bergen stoppen. Im Frontbereich des Pkw war abermals kein Kfz-Kennzeichen angebracht. Das richtige Kennzeichen fanden die Beamten im Fahrzeug des Seniors. Der Mann aus dem Landkreis Nienburg hatte nach derzeitigen Ermittlungen in der Vergangenheit mehrfach sein vorderes Kennzeichen demontiert und sich so auf die Reise von Nienburg nach Sachsen-Anhalt und zurück gemacht. Die Polizei Lüchow ermittelt seit Mitte Juli in fünf Fällen. Bei der Demontage der Kennzeichen handelt es sich im Ordnungswidrigkeiten nach der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Die weiteren Ermittlungen und Vernehmungen des 77-Jährigen sowie die Kontaktaufnahme mit den Landkreisen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/