Polizeireport – Die Tagesthemen (29.08.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (29.08.2016) --- Stadtbereich Augsburg ---

01: Gefährliche Mutprobe
02: Dreister Handtaschendiebstahl
03: Exhibitionist aufgetreten
04: Einbruch in eine Wohnung
05: Pkw aufgebrochen

--- Landkreis Augsburg ---

06: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
Stadtbereich Augsburg
Gefährliche Mutprobe HAUNSTETTEN: Ein Angehöriger des Sicherheitsdienstes bemerkte am Sonntag, 28.08.2016, gegen 04.00 Uhr, zwei Personen in der Nähe eines hohen Schornsteines in der Bgm.-Ulrich-Straße und verständigte die Polizei. Nach Eintreffen der Funkstreifenbesatzung war zunächst nichts zu erkennen. Als die Beamten mit Taschenlampen im Innern des Schornsteines nach oben leuchteten, entdeckten sie zwei Personen in einer Höhe von ca. 15 – 20 Meter.

Auf Aufforderung stiegen die Personen außen am Schornstein herunter. Es handelte sich um zwei 18- und 19-jährige Männer aus Augsburg, die beide alkoholisiert waren. Zum Hintergrund ihres Handels befragt gaben beide gegenüber den Polizeibeamten an, dass es sich um eine Mutprobe gehandelt habe. Über die Gefährlichkeit ihres Handelns hatten sie sich offensichtlich keine Gedanken gemacht. Sie werden nun wegen Hausfriedensbruch angezeigt.

Dreister Handtaschendiebstahl OBERHAUSEN: Eine 82-jährige Seniorin begab sich am Sonntag, 28.08.2016, gegen 16.00 Uhr, auf den Nordfriedhof. Ihre Handtasche hängte sie an ihren mitgeführten Rollator. Als sie sich ein paar Schritte zu einem Grab entfernte näherte sich ein Radfahrer der kurz anhielt, die Handtasche an sich nahm und anschließen weiterfuhr. In der Handtasche befanden sich persönliche Papiere und ein geringer Bargeldbetrag.

Der Täter ist zwischen 30 und 40 Jahre alt mit normaler Körperstatur. Er trug ein rot-kariertes Oberteil, eine beige Bermudahose, hatte eine Sonnenbrille auf und war mit einem roten Fahrrad unterwegs. Personen, die sachdienliche Hinweise auf den Täter abgeben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg 5, Tel. 0821/323-2510, in Verbindung zu setzen.

Exhibitionist aufgetreten LECHHAUSEN: Am Sonntag, 28.08.2016, gegen 20.30 Uhr, waren eine 19-jährige Frau und ein 20-jähriger Mann auf der Behringer Straße in Richtung Osramsteg zu Fuß unterwegs. Unmittelbar vor der Brücke kam ihnen ein Mann mit herabgelassenen Hosen entgegen, der an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Angesprochen hat er die beiden nicht. Die Geschädigten gingen weiter und verständigten die Polizei. Der Täter konnte jedoch nicht mehr angetroffen werden.

Der Exhibitionist wird wie folgt beschrieben: Ca. 185 cm groß, ca. 35 Jahre alt und von schlanker Statur. Er war mit einem dunklen T-shirt, einer kurzen blauen Hose und einer blauen Schirmmütze bekleidet. Sachdienliche Hinweis erbittet die Kripo Augsburg, Tel. 0821/323-3810.

Einbruch in eine Wohnung INNENSTADT: Im Tatzeitraum von Mittwoch (24.08.2016, 15.00 Uhr) bis Samstag (27.08.2016, 12.15 Uhr) hebelte ein bislang unbekannter Täter eine Wohnungstüre in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Rößlebad“ auf. Der Täter durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete zwei Schmuckanhänger im Wert von ca. 200,- Euro. Der Sachschaden wird auf ca. 150,- Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise auf den Einbrecher erbittet die Kripo Augsburg, Tel. 0821/323-3810.

Pkw aufgebrochen INNENSTADT: Eine 44-jährige Frau parkte im Tatzeitraum von Freitag (26.08.2016, 19.00 Uhr) bis Samstag (27.08.2016, 07.10 Uhr) ihren Pkw Alfa Romeo in der Inneren Uferstraße. Während des Tatzeitraumes wurden die vordere rechte Türe des Pkw und das Handschuhfach von einem bislang unbekannten Täter gewaltsam aufgebrochen. Entwendet wurde aus dem Pkw allerdings nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500,- Euro.

Personen, die hierzu sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg Mitte, Tel. 0821/323-2110, in Verbindung zu setzen.
Landkreis Augsburg

Einbrecher auf frischer Tat festgenommen GRABEN: Am Sonntag, 28.08.2016, gegen 22.00 Uhr, hörte ein aufmerksamer Bürger, wie beim Kindergarten am Via-Claudia-Weg eine Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Er verständigte sofort die Polizei.

Kurz darauf stellte eine Streife der Polizei Schwabmünchen fest, dass tatsächlich eine Fensterscheibe eigeschlagen worden war und offensichtlich versucht wurde, in den Kindergarten einzubrechen. An der eingeschlagen Scheibe konnten die Beamten Blutspuren sichern. Ferner waren Hebelspuren ersichtlich. Die Täter sind nach ersten Erkenntnissen nicht in den Kindergarten eingedrungen und waren beim Eintreffen der Polizei bereits geflüchtet.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung konnten zwei männliche Personen in Tatortnähe festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um zwei Männer im Alter von 27 und 31 Jahren, osteuropäischer Herkunft. Einer der beiden wies eine frische blutende Wunde an einer Hand auf. Beide Tatverdächtigen haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland.

Die Ermittlungen zu dem Einbruchsversuch werden von der Kripo Augsburg fortgeführt. Die beiden dringend Tatverdächtigen werden heute zur Prüfung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter vorgeführt.