POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis PRESSEMITTEILUNG vom 30.08.2016

30.08.2016 – 14:14

Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim-Dittigheim: Gerüstdiebe auf Beutezug

Gerüstteile im Wert von zirka 20.000 Euro stahlen Unbekannte zwischen Freitag und Montag von einer Baustelle an der K 2814 auf Höhe der Dittigheimer Ausfahrt. Vermutlich über einen dortigen Feldweg erfolgte der Abtransport des Diebesgutes. Bereits im Juni ereigneten sich zwei Gerüstdiebstähle in Tauberbischofsheim. Zwischen dem 8. und 9. Juni verschafften sich Diebe Zugang zu einer Baustelle in der Mergentheimer Straße und entwendeten Gerüstteile im Wert von rund 10.000 Euro. Auch zwischen dem 25. und 27. Juni waren Unbekannte auf Dasselbe aus und begaben sich auf eine Baustelle an der K 2814 auf Höhe der Zufahrt auf die B 27. Dort nahmen sie Gerüste im Wert von zirka 36.000 Euro an sich. Ob für die jeweiligen Diebstähle dieselben Täter verantwortlich sind, konnte derzeit noch nicht ermittelt werden, ist aber nicht auszuschließen. Zeugen, denen in genannten Zeiträumen Verdächtiges aufgefallen ist, sollten sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 melden.

Tauberbischofsheim: Kritzeleien

Unbekannte waren zwischen Sonntag, 20 Uhr, und Montag, 6.40 Uhr, mit ihren Spraydosen in Tauberbischofsheim unterwegs. Dabei sprühten sie dasselbe Wort an mehrere Gebäudewände, einen Hinweisplan der Stadt und einen Werbezaun. Die Reinigungsangaben werden nach Schätzungen zirka 1.500 Euro kosten.

Boxberg-Unterschüpf: Autokennzeichen gestohlen

Die amtlichen Kennzeichen TBB-B 1131 entnahmen Unbekannte zwischen Samstag, 20 Uhr, und Montag, 7 Uhr, von einem Ford Transit, welcher auf einem Betriebsgelände in der Unterschüpfer Straße in Unterschüpf abgestellt war. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Kennzeichen für weitere Straftaten verwendetet werden. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, oder die Hinweise auf den Verbleib der Kennzeichen haben, sollten sich beim Polizeiposten Lauda-Königshofen unter der Telefonnummer 09343 62130 melden.

Lauda-Königshofen: Einbruch in Autohaus

In ein Autohaus in der Oberlaudaer Straße brachen Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen in Lauda-Königshofen ein. Die Täter schlugen eine Glasscheibe ein und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Sie begaben sich in ein Büro, durchwühlten dort mehrere Schränke und rissen ein Tresor aus seiner Verschraubung. Dabei fanden die Diebe mehrere Fahrzeugschlüssel und stahlen damit einen auf dem Hof abgestellten weißen Honda CRV ohne Zulassung und ein rotes Leichtkraftrad der Marke Honda, welches im Ausstellungsraum abgestellt war. Die Täter nahmen Diebesgut im Wert von insgesamt rund 30.000 Euro an sich. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, bittet die Polizei unter der Telefonnummer 09343 62130 um Hinweise.

Külsheim: Hecke geriet in Brand

Zu einem Heckenbrand rückte die Feuerwehr am Montagabend in Külsheim aus. Zirka fünf Meter einer Thuja-Hecke Im kleinen Steg fingen vermutlich aufgrund einer noch glimmenden Zigarettenkippe Feuer und konnten zügig gelöscht werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Weikersheim: Versuchter Einbruch

Ein Unbekannter versuchte sich zwischen Samstag, 14 Uhr, und Montag, 20 Uhr, Zutritt zu einem Gebäude in der Weikersheimer Silcherstraße zu verschaffen. Glücklicherweise gab der Einbrecher auf, da die Tür, die er versuchte aufzuhebeln, den Versuchen standhielt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Bad Mergentheim: Zeugen nach Unfall gesucht

Leicht verletzt wurde am Montagmorgen eine junge Frau bei einem Unfall in Bad Mergentheim. Eine 58 Jahre alte Frau war mit ihrem Opel aus Richtung des Kreisverkehrs Herrenwiesenstraße kommend in Richtung der Einmündung Buchener Straße unterwegs, als kurz vor ihr eine 21-Jährige mit ihrem Skoda in die Buchener Straße einbog, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Skoda wurde durch den Aufprall gegen ein Verkehrszeichen geschoben. Dessen Fahrerin erlitt dabei die Verletzungen. Zirka 8.000 Euro Schaden entstand bei dem Unfall. Die Polizei Bad Mergentheim bittet Zeugen des Unfalls zur weiteren Abklärung des Hergangs, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Großrinderfeld/A 81: 16.000 Euro Sachschaden nach Unfall auf der A 81

Vermutlich weil er die Situation falsch einschätzte, verursachte ein 58 Jahre alter Mann einen Unfall auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld. Der Mann war mit seinem Sattelzug unterwegs und wollte von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Er schätzte jedoch offensichtlich den Abstand zu einem dort fahrenden Mercedes falsch ein, sodass der PKW zwischen dem Sattelzug und der Mittelplanke eingeklemmt wurde. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Es wurden jedoch durch herumwirbelnde Fahrzeugteile zwei weitere PKW beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf zirka 16.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/