Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. August 2016 – Nachtrag II

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. August 2016 - Nachtrag II Eine tagesaktuelle Meldung der Neu-Ulmer Kripo.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Versuchte Freiheitsberaubung – Radfahrerin gesucht

ICHENHAUSEN. Das Fachkommissariat der Neu-Ulmer Kripo übernahm die Ermittlungen der Günzburger Polizei zu einem Vorfall, der heute Mittag von einer 22-jährigen Frau der Polizei angezeigt wurde. Nach deren Schilderung befand sie sich zu Fuß in der Neuen Bahnhofstraße, als sich ihr von hinten ein silberfarbener Pkw der Marke BMW näherte. Der Beifahrer des Fahrzeugs sprach sie an und bot ihr an einzusteigen. Als sie dies ignorierte, stieg der bislang unbekannte Beifahrer aus und versuchte die Frau aus dem Landkreis Günzburg über die hintere Türe auf die Rücksitzbank des Wagens zu zerren.
Den Schilderungen des Opfers zufolge wurde dieser Vorfall von einer nicht bekannten Frau bemerkt, die der 22-Jährigen zu Hilfe kam. Die beiden Pkw-Nutzer ließen deshalb von ihrem Tun ab und fuhren davon.

Die Ermittler der Kripo suchen nun dringend nach der zu Hilfe kommenden Frau, die dabei ein Fahrrad mit sich führte. Sie, sowie andere Personen die den Vorfall in der belebten Neuen Bahnhofstraße mitbekommen haben, werden gebeten sich unter der Rufnummer (0731) 8013-0 bei der Kripo, oder unter der Rufnummer (08221) 919-0 bei der Polizei Günzburg zu melden.
Das Motiv des Vorfalls, der zwischen 12 und 12.20 Uhr stattgefunden haben soll, ist derzeit völlig unbekannt.
(PP Schwaben Süd/West)