Hamm, Solingen (ots) - Am Mittwochnachmittag (31.08.2016) gegen 15:15 Uhr wurde ein 36-jähriger Deutscher aus Solingen im Regionalexpress von Hamm nach Gütersloh von Beamten der Bundespolizei angetroffen und kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass der Mann von gleich drei Staatsanwaltschaften gesucht wird.
Wegen Erschleichen von Leistungen in 5 Fällen ("Schwarzfahren") sucht ihn die Staatsanwaltschaft Wuppertal. Hier hat er noch eine Geldstrafe in Höhe von rund 1300,00 Euro zu zahlen, ersatzweise 60 Tage Haft zu verbüßen.
Seitens der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach hat er wegen Nichtantritts einer Haftstrafe noch eine Geldstrafe in Höhe von rund 1000,00 Euro zu zahlen ersatzweise 90 Tage Haft abzusitzen.
Letztendlich sucht ihn die Staatsanwaltschaft Duisburg wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Hier hat er noch eine Geldstrafe in Höhe von rund 650,00 Euro zu zahlen, ersatzweise 50 Tage Haft anzutreten.
Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Bundespolizisten außerdem eine geringe Menge Betäubungsmittel.
Da der 36-jährige Solinger die haftbefreienden Gesamtgeldbeträge in Höhe von knapp 3000,00 Euro nicht aufbringen konnte, nahmen ihn die Bundespolizisten fest und führten ihn einer Justizvollzugsanstalt in Hamm zu.
Das aufgefundene Betäubungsmittel wurde sichergestellt, ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Wolfgang Amberge
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: bpoli.muenster.presse@polizei.bund.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.