Köln/Bonn (ots) - Am gestrigen Abend nahm die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn zwei Straftäter fest, welche nach Marokko reisen wollten.
Kurz vor 22 Uhr kontrollierten die Beamten einen 29-jährigen Mann, welcher einen Flug nach Nador/Marokko antreten wollte. Dabei stellten diese fest, dass der marokkanische Staatsangehörige durch die Staatsanwaltschaft Essen zur Festnahme wegen Sachbeschädigung ausgeschrieben ist. Die Geldstrafe in Höhe von 2900 Euro und zusätzlichen Verfahrenskosten in Höhe von 2161,99 Euro konnte der Verurteilte nicht zahlen und muss somit eine Freiheitsstrafe von 116 Tagen verbüßen.
Nur wenige Minuten später überprüfte die Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrolle einen weiteren Mann, welcher ebenfalls zur Festnahme ausgeschrieben war. Der 35-Jährige wurde durch die Staatsanwaltschaft Düsseldorf gesucht. Tatvorwurf: Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln. Statt einer Reise nach Nador erwartet den Marokkaner nun eine Freiheitsstrafe von einem Jahr.
Beide Personen wurden nach Abschluss der ersten Maßnahmen an den Polizeigewahrsamsdienst des Polizeipräsidiums Köln übergeben.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn
Isabel Schmidt
Telefon: 02203-9522 1401
E-Mail: isabelkatrin.schmidt@polizei.bund.de
Postfach 980125
51129 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.