Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Alkoholisierter Autofahrer
Ein 63-jähriger Opel-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr den Verbindungsweg zwischen Weissacher Straße und Sachsenweiler. Dort streifte er infolge seiner Alkoholisierung einen am Fahrbahnrand geparkten VW Polo und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Der Autofahrer musste zur Blutentnahme und seinen Führerschein abgeben.
Murrhardt: Pkw fing Feuer
Als am Mittwoch kurz nach 17 Uhr eine 60-jährige mit ihrem Pkw Skoda in der Blumenstraße unterwegs gewesen war, fing das Fahrzeug plötzlich im Motorraum Feuer. Das Fahrzeug brannte im Frontbereich trotz raschem Eingreifen der örtlichen Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften vor Ort waren, komplett aus. Am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf 2000 Euro beziffert wurde. Personen kamen nicht zu Schaden.
Backnang: Unfallflucht
Eine 45-jährige Autofahrerin beschädigte am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz Wonnemar in der Martin-Dietrich-Allee beim Ausparken einen Pkw Ford Fiesta. Ohne den Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro anzuzeigen, flüchtete die Verursacherin. Gegen sie wird nun wegen Unfallflucht strafrechtlich ermittelt.
Auenwald: Unfallflucht
3000 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter Autofahrer, der zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen im Theodor-Strom-Weg bei einer dortigen Wendeplatte einen BMW der 5er-Reihe schrammte und anschließend flüchtete. Hinweise hierzu erbittet die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090.
Waiblingen: Mit Messer verletzt
In einer Wohnung in der Straße Schippertsäcker artete am Mittwochabend ein zunächst verbal geführter Streit aus. Eine 39-jährige verletzte bei der Auseinandersetzung ihren gleichaltrigen Kontrahenten mit einem Küchenmesser leicht am Oberkörper. Gegen die Frau wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Fellbach: Bei Rot über Straße
Ganz schön gefährlich, aber relativ glimpflich Verlief das Fehlverhalten eines Fahrradfahrers, der am Mittwoch gegen 18.45 Uhr bei Rot die Fahrbahn querte. Der 20-Jährige befuhr mit einem BMX-Rad die Stauferstraße und querte die Fellbacher Straße in Richtung Siemensstraße. Ein 27-jähriger Autofahrer, der aus Richtung Schmiden kommend die Fellbacher Straße befuhr, konnte dem Radler nicht mehr ausweichen und kollidierte mit diesem. Hierbei zog sich der Verursacher leichte Verletzungen zu. Am Pkw Skoda entstand Sachschaden i n Höhe von ca. 2000 Euro.
Kernen im Remstal: Zwei Radler zusammengestoßen
Auf dem Radweg an der Einmündung Karl-Gerok-Weg zur Rommelshauser Straße stießen am Mittwoch gegen 16 Uhr zwei Radfahrer im Begegnungsverkehr zusammen. So wie es sich darstellt, fuhr eine 55-jährige Fahrradfahrerin beim Abbiegen zu weit links und stieß mit einem 24-jährigen Biker zusammen. Die Verursacherin stürzt und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Schorndorf: Motorradfahrer gestürzt
Ein 27-jähriger Motorradfahrer befuhr am Mittwoch gegen 18.30 Uhr die L 1151 zwischen Schorndorf und Schlichten und stürzte dort infolge überhöhter Geschwindigkeit und eines damit einhergehenden Fahrfehlers. Hierbei zog sich der Biker Verletzungen zu und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Das Motorrad, an dem ein Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro entstand, wurde abgeschleppt.
Winnenden: Dieb von Alarmanlage abgehalten
Ein Einbrecher drang am Donnerstag gegen 1.30 Uhr in der Ott-Hahn-Straße in einen Lagerraum eines Firmengebäudes ein und löste dabei die Alarmanlage aus. Die geflüchteten Täter konnten von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Zeugen, denen möglicherweise die geflüchteten Täter in der Nacht aufgefallen sind, sollten sich bitte mit der Polizei in Winnenden unter Tel. 07195/6940 in Verbindung setzen.
Winnenden: Vorfahrt missachtet
Ein 49-jähriger Fahrer eines VW Touran fuhr am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr von der Lilienstraße auf die Backnanger Straße ein, ohne auf die Vorfahrt einer Audi-Fahrerin zu achten. Hierbei wird die 40-Jährige leicht verletzt. Beide manövrierunfähige Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13000 Euro entstand, mussten abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/