Diepholz (ots) - Bahrenburg - Diebstahl eines Zigarettenaußenautomaten
Vermutlich unter Zuhilfenahme eines Pkw's oder Transporters rissen unbekannte Täter am Donnerstag gegen 01.35 Uhr einen Zigarettenautomaten von der Wand, luden ihn ein und fuhren in unbekannte Richtung davon. Der Automat war im Ortsteil Im Flecken fest an einer Hauswand angebracht.
Aufgrund einer Alarmsicherung erfolgte sofortige Meldung an die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung unter Einsatz mehrerer Streifenwagen in der näheren und weiteren Umgebung verlief allerdings ohne Erfolg.
Hinweise bitte an die Polizeistation Kirchdorf oder die Polizei Sulingen, 04271/9490.
Bruchhausen-Vilsen - Sachbeschädigungen an PKW
Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße beschädigten unbekannte Täter in der Zeit von Montag zu Dienstag einen dort geparkten blauen BMW. Sie traten beide Außenspiegel ab und entwendeten die hinteren Scheibenwischerblätter.Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
Unbekannte Täter beschädigten von Dienstag auf Mittwoch in Stapelshorn einen grauen Alfa-Romeo mit Nienburger Kennzeichen, indem sie mit einem Blumenkübel die hintere linksseitige Beifahrerseitenscheibe zertrümmerten. Anschließend ließen sie den Blumenkübel mit der darin befindlichen Blumenerde auf der Rücksitzbank des Wagens zurück. Schadenshöhe: ca. 800 Euro
Zeugen zu diesen Vorfällen werden gebeten, sich mit der Polizei Bruchhausen-Vilsen unter Tel: 04252/938510 in Verbindung zu setzen!
Asendorf - Flächenbrand in einem Waldgrundstück
Aufmerksame Anwohner meldeten am Mittwoch gegen 14.20 Uhr der Polizei einen beginnenden Flächenbrand in einem kleineren Waldgrundstück in der Nähe der Straße "Forthweg". Es stellte sich heraus, dass ein Waldstück am Rande einer frisch gepflügten Ackerfläche in Brand geraten war. Die alarmierten FFW aus Asendorf und Bücken hatten den Brandherd schnell unter Kontrolle. Mehrere Bäume und das Unterholz brannten ab. Die Brandursache ist zur Zeit noch unklar. Eventuell wurden Grasschnittreste durch die intensive Sonneneinstrahlung oder durch Gärungsprozesse in Brand gesetzt.
Bassum - Diebstahl von Mini-Bagger-Schaufeln
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Donnerstag von einer Baustelle in "Helldiek" zwei Schaufeln eines Mini-Baggers. Die Schaufeln hatten sich zur Tatzeit neben dem abgestellten Bagger befunden, der wiederum neben der Fahrbahn stand. Hinweise zu diesem Diebstahl oder den Verbleib der Schaufeln nimmt die Polizei Bassum, Telefon 04241/802910, entgegen.
Stuhr und Weyhe - Zwei Unfälle PKW gegen Fahrrad
Einen Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW ereignete sich am Mittwoch um 06:52 in Erichshof. Ein 55-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Fuß- und Radweg der Bremer Straße in Weyhe Richtung B51. Eine 25-Jährige befuhr mit ihrem Peugot die Straße An den Runken in Fahrtrichtung Bremer Straße. In Höhe der Einmündung An den Runken/Bremer Str. übersah die PKW-Fahrein den von rechts kommenden und vorfahrtberechtigten Fahrradfahrer, sodass es zur Kollision kam. Dabei wurde der 55-jährige Syker leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.800,- Euro.
Zu einem weiteren Zusammenstoß und einem Schaden von 1.500,- Euro kam es am Ochtum Park in Brinkum. Am Mittwoch um 12:30 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem E-Bike den rechten Farradweg aus Richtung Bremen kommend. Ein 26-Jähriger beabsichtigte mit seinem PKW Opel vom Parkplatz auf die Bremer Straße in Richtung Bremen zu fahren. Hierbei überssah er den Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem, der dabei leicht verletzt wurde. Der 69-jährige nach Bremen verbracht.
Stuhr - Unfall mit Linienbus
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es in Stuhr in der Diepholzer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem PKW. Der Linienbus und eine 71-jährige Pkw-Fahrerin befuhren die Diepholzer Straße in genannter Reihenfolge in Richtung Bassumer Straße. In Höhe der Haltestelle bremst der Bus ab, um Fahrgäste aussteigen zu lassen. Die PKW-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den Bus auf. Die 71-Jährige verletzt sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.000,- Euro.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de