POL-DU: Duisburgs Polizei bekommt 121 neue Polizistinnen und Polizisten 206 Fachhochschulstudentinnen und -studenten starten ihre Polizeikarriere

01.09.2016 – 12:53
POL-DU: Duisburgs Polizei bekommt 121 neue Polizistinnen und Polizisten       206 Fachhochschulstudentinnen und -studenten starten ihre Polizeikarriere
Foto: Polizeipräsidentin begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten

Duisburg (ots) - Die Duisburger Polizeipräsidentin begrüßte heute (1. September) 121 neue Polizistinnen und Polizisten im Präsidium an der Düsseldorfer Straße. Die Verstärkung für den Streifendienst und Kriminalkommissariate rekrutiert sich aus Fachhochschulabsolventen (100) sowie aus Beamtinnen und Beamten (10), die von anderen Behörden nach Duisburg wechseln. "Wir brauchen Sie", wies Frau Dr. Bartels auf zukünftige Herausforderungen hin. "Duisburg ist vielschichtig und Sie können sicher sein, dass es nie langweilig wird". Bei der zum Duisburger Präsidium gehörenden Wasserschutzpolizei treten heute 11 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst an. Sie beginnen mit ihrer zusätzlichen Ausbildung für die Binnenschifffahrt. Später werden sie auf Rhein, Ruhr, Weser, Ems und in den schiffbaren Kanälen des Landes eingesetzt, wo sie für die Sicherheit auf etwa 900 km Wasserstraße sorgen.

Das Polizeipräsidium Duisburg ist Ausbildungsbehörde. In diesem Jahr starten am 1. September 206 Studentinnen und Studenten mit dem Bachelor an den Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und Duisburg. Sie werden in den kommenden drei Jahren ein Studium aus Theorie, Training und Praxis absolvieren. Ab 2019 stehen sie dann den Behörden als Polizeikommissarinnen und -kommissare zur Verfügung. Landesweit hat das nordrhein-westfälische Ministerium für Inneres und Kommunales in diesem Jahr fast 2000 Polizisten eingestellt.

Anlagen: 1 Foto, "Polizeipräsidentin begrüßt die neuen Polizisten und Polizistinnen"

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801041
Fax: 0203/2801049