POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

01.09.2016 – 10:44

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Zeugenaufruf nach Körperverletzung Bad Homburg, Kurhaus Samstag, 27.08.2016, gegen 02:00 Uhr

In der Nacht zum Samstag, 27.08.2016, wurde ein 35-jähriger Mann in Bad Homburg von einer unbekannten Personengruppe niedergeschlagen. Der Mann befand sich gegen 02:00 Uhr zusammen mit einem Begleiter zu Fuß auf der Louisenstraße, als er an der Bushaltestelle Kurhaus auf eine Gruppe, bestehend aus drei bis fünf Personen, traf. Im Vorbeigehen wurde der Geschädigte provoziert, worauf dieser versuchte die zumeist Jugendlichen zur Rede zu stellen. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung wollte der 35-Jährige seinen Weg fortsetzen. Er wurde jedoch von den Tätern eingeholt, mit Schlägen zu Boden gebracht und getreten. Bei dem Vorfall zog sich der Mann Kopfverletzungen zu und musste zur Erstversorgung in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Schläger werden von dem Geschädigten und Zeugen zwar als "Südländer" beschrieben, allerdings fehlen derzeit weitere verbindliche Informationen. Daher bittet die Polizeistation Bad Homburg weitere Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Wohnungseinbruch Bad Homburg, Hessenring Mittwoch, 31.08.2016, 19:00 bis 22:50 Uhr

Bei einem Wohnungseinbruch am Mittwoch in Bad Homburg entwendeten die Täter unter anderem eine Geldbörse sowie eine Sporttasche. Die Einbrecher hebelten im Zeitraum von 19:00 bis 22:00 Uhr im Hessenring die Balkontür einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses auf. Anschließend durchwühlten sie mehrere Räumlichkeiten. Mit ihrer Beute flüchteten sie schließlich über den Balkon in unbekannte Richtung. In der Geldbörse befanden sich mehrere hundert Euro sowie persönliche Gegenstände des Wohnungsinhabers. Der Sachschaden beträgt ca. 400,- Euro.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und/oder Hinweisgeber sich unter der Rufnummer 06172/120-0 zu melden.

3. Auto beschädigt Bad Homburg, Tannenwaldallee Dienstag, 30.08.2016, 19:45 Uhr, bis Mittwoch, 31.08.2016, 08:15 Uhr

In Bad Homburg wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Auto zerkratzt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro. Der Eigentümer eines schwarzen Audi S 3 hatte sein Fahrzeug am Dienstagabend, gegen 19:45 Uhr, unter seinem Carport auf einem Grundstück in der Tannenwaldallee abgestellt. Nach seiner Rückkehr am Mittwochmorgen, gegen 08:15 Uhr, stellte er fest, dass die gesamte Fahrerseite beschädigt war.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.

4. Zahlreiche Autos im Hochtaunuskreis aufgebrochen Friedrichsdorf, Oberursel, Kronberg und Neu-Anspach Nacht zum Mittwoch, 31.08.2016, 08:15 Uhr

In der Nacht zum Mittwoch ereigneten sich im Hochtaunuskreis mindestens sechs Autoaufbrüche. Entwendet wurden Navigationssysteme und auch Wertsachen, die von Geschädigten im Auto deponiert waren.

Die Polizei rät immer wieder keine Wertgegenstände offen im Fahrzeug liegen zu lassen. Diesen gut gemeinten Rat nicht zu befolgen hat oftmals für die Besitzerinnen und Besitzer von Fahrzeugen unangenehme Folgen.

In Kronberg-Oberhöchstadt schlugen Unbekannte zweimal zu. In der Albert-Schweitzer-Straße wurde die Dreieckscheibe eines schwarzen BMW eingeschlagen, der am Fahrbahnrand der Albert-Schweitzer-Straße abgestellt war. Nachdem die Täter in den Innenraum gelangt waren, bauten die Autoknacker fachmännisch das Radio inklusive des Navigationssystems sowie das Lenkrad aus. Aus der Mittelkonsole wurden eine hochwertige Sonnenbrille und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 7.000,- Euro. Auf unbekannte Art und Weise drangen vermutlich die gleichen Diebe in einen VW Sharan ein, der ebenfalls im öffentlichen Verkehrsraum in der Fichtenstraße abgestellt war, und entwendeten ein weiteres Navigationssystem im Wert von ca. 2.000,- Euro.

Drei Autoaufbrüche ereigneten sich in Friedrichsdorf. Aus einem in der Straße "Am Felsenkeller" abgestellten, braunen BMW entfernten die Diebe das Instrumentendisplay des Armaturenbrettes im Wert von ca. 1.000,- Euro. Zuvor hatten sie die Seitenscheibe des PKW eingeschlagen und waren in den Innenraum eingestiegen. Bei zwei weiteren Taten in der Saalburgstraße in Friedrichdorf-Dillingen hatten es die Täter auf die Navigationssysteme, Lenkräder und Wertsachen abgesehen. In beiden Fällen schlugen die Langfinger die Seitenscheiben zweier Fahrzeuge der Marke BMW ein, betraten die Innenräume und flüchteten schließlich mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden an den PKW wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.

Im Büchnerweg in Neu-Anspach hatten die Autoaufbrecher kein Glück. Die Täter gelangten zwar auf unbekannte Art und Weise in den Innenraum eines schwarzen Audi A 4, doch die Durchsuchung des Fahrzeuges blieb erfolglos. Ohne Beute entfernten sich die Unbekannten vom Tatort. Es entstand kein Sachschaden.

Die "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

5. Einbrecher scheitern Friedrichsdorf, Philipp-Reis-Passage Nacht zum Mittwoch, 31.08.2016

Unbekannte Einbrecher scheiterten in der Nacht zum Mittwoch an den Sicherheitsvorkehrungen eines Ladengeschäftes in Friedrichsdorf. Die Ganoven versuchten im Zeitraum von Dienstag, 30.08.2016, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 31.08.2016, 09:30 Uhr, mit einem unbekannten Werkzeug die Eingangstür des Gebäudes in der Philipp-Reis-Passage aufzubrechen. Nachdem dies misslang, mussten sie ohne Beute flüchten. An dem Geschäft entstand geringer Sachschaden.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

6. Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Oberursel, Hohemarkstraße Mittwoch, 31.08.2016, 19:10 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall in Neu-Anspach wurde gestern Abend ein Fahrradfahrer leicht verletzt. Eine 81-jährige Frau aus Frankfurt befuhr gegen 19:10 Uhr die Hohemarkstraße in Richtung Stadtmitte. Als sie nach links in den Kupferhammerweg einbiegen wollte, übersah sie nach eigenen Angaben, wegen der "tiefstehenden Sonne", einen 71-jährigen Fahrradfahrer, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenstoß stürzte der 71-Jährige und zog sich Verletzungen am Fuß zu. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 1.700,- Euro.

7. Carport und Gartenzaun bei Unfall beschädigt Usingen, Gartenstraße Mittwoch, 31.08.2016, 16:15 Uhr

Gestern Nachmittag geriet eine Autofahrerin in Usingen von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei ein Carport und einen Gartenzaun. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 9.500,- Euro geschätzt. Die 74-jährige Frau aus Usingen war nach eigenen Angaben gegen 16:15 Uhr in der Gartenstraße aus "Unachtsamkeit" mit ihrem Opel Zafira nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW touchierte zunächst den Pfosten eines Carport und anschließend mehrere Meter eines Gartenzaunes am Rande eines Wohngrundstückes. Die 74-Jährige blieb unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de