Dinslaken (ots) - Die Kriminalpolizei in Dinslaken verzeichnete für den Monat August insgesamt 51 Kellereinbrüche im gesamten Innenstadtgebiet sowie auch in den Ortsteilen Bruch und Hiesfeld. Die Besonderheit: Die Täter dringen gewaltlos in die Häuser ein und hebeln anschließend im hindernisfrei erreichbaren Keller die einzelnen Verschläge auf. Häufig bedienen sich die Ganoven der dort gelagerten Taschen und Koffer und transportieren ihre Beute darin ab. Daher sucht die Polizei zum einen Zeugen und bittet die Anwohner, auf Unbekannte zu achten, die Taschen und Koffer aus den Wohnhäusern tragen.
Des weiteren appelliert die Polizei an die Bürgerinnen und Bürger, trotz der warmen Temperaturen die Haus-und Eingangstüren verschlossen zu halten!
Achten Sie bewusst auf gefährdende und verdächtige Situationen in der Nachbarschaft! Prüfen Sie vor dem Drücken des Türöffners, wer ins Haus will! Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück, sprechen Sie solche Personen an! Bei Gefahr (Hilferufe, ausgelöste Alarmanlage) und in Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110 alarmieren!
Übrigens: Über Möglichkeiten der technischen Sicherung informiert auch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Wesel, Tel. 0281/107-4420.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/