Sachbearbeiter/in 3.QE oder vgl. Tarifbeschäftigte/r für den Fachbereich Informationstechnik beim Sachgebiet Einsatztechnik des Polizeipräsidiums Oberpfalz
Das Polizeipräsidium Oberpfalz sucht für das SG Einsatztechnik am Dienstort Regensburg eine Beamtin/einen Beamten der 3.QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaft u. Technik, fachlicher Schwerpunkt Naturwissenschaften, Mathematik oder eine/n Tarifbeschäftigte/n zur späteren Verbeamtung
Das Polizeipräsidium Oberpfalz ist Führungs- und Servicedienststelle für die Landespolizei Oberpfalz mit rund 40 nachgeordneten Dienststellen. Das SG Einsatztechnik stellt mit nachgeordneten Einheiten den Betrieb und die technische Unterstützung der Dienststellen sicher.
Der zukünftige Aufgabenbereich umfasst u.a.:
- Konzeption und Durchführung von Datensicherungen
- Betreuung der Storagesysteme (Fujitsu CS800 und NetApp-Filer)
- Überwachung und Umsetzung der sicherheitstechnischen Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
- Betreuung der vorhandenen Serverinfrastrukturserver gemäß polizeiinternen Vorgaben
- Administration des DFS/DHCP/Nagios/VMWare…
- Mitarbeit in Gremien und Projekten
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium (FH bzw. Bachelor) im Bereich Informatik oder ein Ingenieurstudium (FH bzw. Bachelor) im technischen Bereich, idealerweise Elektro- oder Nachrichtentechnik
- Hohes Maß an Eigenengagement
- Teamfähigkeit
- Sicherer Ausdruck in Wort und Schrift
- Seriöses äußerliches Erscheinungsbild
- Hohes persönliches Interesse am Fachgebiet und der Aufgabenstellung
- Bereitschaft zu ständigen fachlichen Fortbildung
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeitsleistung außerhalb der allgemeinen Bürozeiten (Wochenende, Nachtzeit) in Abhängigkeit der aktuellen Einsatzlage
Alle Anfragen und Bewerbungen werden von uns vertraulich behandelt.
Wir bieten:
-einen modern ausgerüsteten Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld mit der Sicherheit und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
-langfristig die Aussicht auf weitere berufliche Entwicklung bei entsprechenden dienstlichen Leistungen
-Das Polizeipräsidium Oberpfalz verfügt über ein Gleitzeitmodell, das sehr flexible Arbeitszeiten ermöglicht (Zeitrahmen Montag bis Freitag, 06.00 Uhr bis 20.00 Uhr). Gleichwohl ist die zeitliche Dienstleistung an den Bedürfnissen des Dienstbetriebs auszurichten.
Es steht ein Dienstposten (Vollzeit) zur Verfügung, der mit A 09/11 bewertet ist, damit ist eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine Beförderung bis A 11 möglich.
Weiter besteht die Möglichkeit der vorläufigen Einstellung als Tarifbeschäftigte/r (grds. TVL E 9) zur späteren Verbeamtung bei gegebener gesundheitlicher Eignung und Erfüllung der weiteren Voraussetzungen.
Hinweis zu den Bewerbungen:
Bewerbungskosten, insb. Reisekosten zu Vorstellungsreisen, können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Etwaige Nachweise und Unterlagen sind daher nur in Kopie vorzulegen. Die Bereitschaft zur Einsicht in die Personalakte der derzeitigen Beschäftigungsbehörde sollte auf einem gesonderten Blatt erklärt werden (eine Einsichtnahme wird nur in Absprache mit der Bewerberin/dem Bewerber nach Aufnahme in eine engere Auswahl erfolgen). Hinweis: Bitte schicken Sie bei Übermittlung per E-Mail Dateien ausschließlich im PDF-Format. E-Mails mit einem Volumen von mehr als 5 MB werden automatisch geblockt.
Ausschreibende Behörde
Polizeipräsidium Oberpfalz
Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Polizeipräsidium Oberpfalz
Beschäftigungsort
Regensburg
Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik
Fachlicher Schwerpunkt
Naturwissenschaften, Mathematik
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Befristung
nicht befristet
Kennziffer der Ausschreibung
SB/-in 3.QE SG ET
Ansprechpartner/in
Fachlich: Herr Nießl, Tel. 0941/506-1624
Personalrechtlich: Herr Inkoferer 0941/506-1621 (Tarif) bzw. Herr Stiegler Tel. 0941/506-1624
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf (Kurzform), Angabe der bisherigen beruflichen Aufgabenbereiche, sowie Nachweis über die abgelegte Prüfung (mit Ergebnis), aktuelle dienstliche Beurteilung, Arbeitszeugnisse jeweils in Kopie, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte
Adresse für Bewerbungen
Polizeipräsidium Oberpfalz, SG PV 2, Bajuwarenstraße 2c, 93053 Regensburg
pp-opf.pv2@polizei.bayern.de
Fax 0941/506-1629
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
01.11.2016
Bewerbungsschluss
30.09.2016
Ausschreibung zum Download
(.doc
/
35 KByte)