POL-RBK: Overath – Nach Unfall Schrott abgeladen

02.09.2016 – 13:03

Overath (ots) - Nur widerwillig lädt ein "Schrottsammler" seinen Lkw ab. Er war den Beamten aufgrund eines Verkehrsunfalles aufgefallen.

Zu einem Unfall an der Straße Kreutzweg wurden Polizisten gestern (01.09.) gegen 17.30 Uhr gerufen. Zwei Fahrzeuge hatten sich auf der engen Fahrbahn im Begegnungsverkehr an den Spiegeln berührt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme erklärte der Lkw Fahrer, dass er gerade Schrott eingesammelt habe. Da er jedoch keine Kennung an seinem Fahrzeug hatte und den Beamten auch keinen Gewerbeschein und keine Genehmigung vorlegen konnte, schrieben die Beamten zunächst eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Danach sollte der 23-Jährige aus Gelsenkirchen die Beamten zur Abladestation der Stadt Overath begleiten, um dort den bereits geladenen Schrott wieder zu entladen. Doch der junge Mann täuschte erst einmal vor, dass er keinen Sprit mehr im Lkw habe und daher gar nicht weiter fahren könne. Nach kurzer Kontrolle durch die Beamten, sprang der Wagen allerdings problemlos an und konnte auch noch bis zur nächsten Tankstelle gefahren werden. Am Abladeort angekommen wurde der junge Mann plötzlich aggressiv. Er weigerte sich etwas abzuladen und schubste einen Polizisten gegen die Lkw Wand. Nachdem er kurz festgehalten und zur Ladefläche geführt wurde, zerriss er sich sein T-Shirt und forderte seinen Kollegen auf, das zu filmen und zu fotografieren. Gleichzeitig drohte er den Beamten mit einer Anzeige.

Zum Schluss lud er dann doch noch zusammen mit seinem Kollegen die Gegenstände vom Lkw ab. Bevor er entlassen wurde, entschuldigte er sich sogar noch für sein Verhalten bei den Polizisten. (gb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de