POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 02.09.2016:

02.09.2016 – 11:09

Wolfenbüttel (ots) - Drei Unfälle mit Verletzten beschäftigte die Polizei in Wolfenbüttel und Dettum:

Wolfenbüttel, Am Seeligerpark Donnerstag, 01.09.2016, 09.15 Uhr Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam eine 60jährige Fahrerin mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Nach kurzer notärztliche Behandlung wurde sie von Angehörigen nach Hause begleitet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Wolfenbüttel, Leipziger Allee Donnerstag, 01.09.2016, 13.02 Uhr An einer Lichtzeichenanlage fuhr ein 41 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem PKW auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Dessen 56 Jahre alter Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 1.700 Euro geschätzt.

Dettum, Landessstraße 627 Donnerstag, 01.09.2016, 19.35 Uhr Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Dettum und Wolfenbüttel im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 627 und 629. Ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer übersah einen vorfahrtberechtigten Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Der 52 Jahre alte Radfahrer verletzte sich hierbei schwer und musste einem Krankenhaus zugeführt werden. Der Sachschaden beträgt hier ca. 1.500 Euro.

Laser-Geschwindigkeitsmessung an der Bundesstraße 79 / Semmenstedt Donnerstag, 01.09.2016, 17.20 - 18.45 Uhr In dem mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h versehenen Streckenabschnitt stellte die Polizei Wolfenbüttel im Rahmen einer Verkehrspräventionsmaßnahme 14 Geschwindigkeitsverstöße fest. Ein Verkehrsteilnehmer war mit 125 km/h unterwegs. Ihm droht nun ein Fahrverbot.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Thomas Arth, Leiter Kriminalermittlungsdienst
Telefon: 0 53 31 / 93 31 25
http://www.polizei.niedersachsen.de